(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 14.Mai 2020 — 15:07 Uhr USA: Knapp drei Millionen neue Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Zusammen mit den neuesten Anträgen haben seit Mitte März mehr als 36 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten ihren Job verloren.
12.Mai 2020 — 15:36 Uhr USA: Inflationsrate fällt stark Im April lagen die Verbraucherpreise 0,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Im März hatte die Inflationsrate noch 1,5 Prozent betragen.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 8.Mai 2020 — 15:59 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktzahlen zeigen die volle Wucht der Corona-Krise «Was zählt, ist das epochale Ausmass der Krise und das, was die Krise mit den US-Bürgern noch machen wird. Wird US-Präsident Donald Trump trotz gegenwärtiger Massenarbeitslosigkeit im November wiedergewählt werden?»
(Photo by thom masat on Unsplash) 8.Mai 2020 — 15:40 Uhr Arbeitslosenquote in den USA steigt auf 14,7 Prozent Die Beschäftigung brach im April mit Rekordtempo ein. Ausserhalb der Landwirtschaft gingen 20,5 Millionen Stellen verloren.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 8.Mai 2020 — 12:34 Uhr Deutsche Exporte brechen so stark ein wie seit 30 Jahren nicht Die Ausfuhren sanken im März um 11,8 Prozent zum Vormonat.
(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 7.Mai 2020 — 16:40 Uhr Corona-Krise: Seit März mehr als 33 Millionen Arbeitslose in den USA In der Woche bis zum 2. Mai stellten weitere rund 3,2 Millionen Menschen einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 7.Mai 2020 — 07:44 Uhr Trotz Corona-Pandemie: Chinas Exporte legen wieder zu Die strengen Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus hatten die chinesische Wirtschaft seit Ende Januar praktisch zum Stillstand gebracht.
6.Mai 2020 — 14:49 Uhr Privatsektor in den USA verliert im April über 20 Millionen Jobs Rund 16 Millionen Jobs wurden im Dienstleistungssektor abgebaut, im verarbeitenden Gewerbe fielen etwa 4,2 Millionen Arbeitsplätze weg.
(Pixabay) 6.Mai 2020 — 12:49 Uhr EU-Kommission prognostiziert Rezession «historischen Ausmasses» Die Wirtschaft der Eurozone könnte laut der EU-Frühjahrsprognose wegen der Corona-Krise dieses Jahr um 7,7 Prozent schrumpfen.
(Bild: Eisenhans / Adobe Stock) 5.Mai 2020 — 16:17 Uhr USA: Handelsbilanz mit deutlich höherem Defizit Der Überschuss der Einfuhren hat sich im März gegenüber den Ausfuhren zum Vormonat um 4,6 Milliarden auf 44,4 Milliarden US-Dollar erhöht.