Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 4.Dezember 2019 — 15:06 Uhr US-Privatwirtschaft schafft deutlich weniger Stellen als erwartet Am Freitag veröffentlicht die US-Regierung ihren monatlichen Arbeitsmarktbericht. Die Zahlen von ADP gelten als Hinweis auf die offiziellen Zahlen.
2.Dezember 2019 — 13:45 Uhr Stimmung in Chinas Industrie hellt sich überraschend weiter auf Der Caixin-Index, der vor allem KMU erfasst, konnte seit Sommer kontinuierlich zulegen und erreichte im November den besten Wert seit Dezember 2016.
1.Dezember 2019 — 16:57 Uhr Elf Tage mit der Tochter – im Jahr In Bangladeschs Städten nähen Frauen wie Tasnia Begum Kleidung für den Westen. An wenigen Tagen im Jahr fährt sie in ihr Heimatdorf – es ist die einzige Zeit, in der sie ihr Kind sieht.
28.November 2019 — 10:10 Uhr US-Notenbank sieht Wirtschaft auf leichtem Wachstumskurs Die regionalen Notenbanken verzeichnen stabile Konsumausgaben und erkennen Zeichen einer Verbesserung in der Industrie.
27.November 2019 — 15:04 Uhr US-Wirtschaft wächst etwas stärker als erwartet Im dritten Quartal legte die weltgrösste Volkswirtschaft auf das Jahr hochgerechnet um 2,1 Prozent zu.
Michael Strobaek, Global CIO und Nannette Hechler-Fayd'herbe, Global Head of Economics & Research and CIO IWM. (Foto: CS) 27.November 2019 — 12:13 Uhr CS Investment Outlook 2020: Und die Weltwirtschaft behauptet sich doch Weltwirtschaft und Risikoanlagen dürften sich trotz Gegenwind weiterhin als widerstandsfähig erweisen.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 25.November 2019 — 11:24 Uhr Deutsche Wirtschaft fängt sich – Ifo-Index steigt Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Die deutsche Konjunktur zeigt sich widerstandsfähig.»
25.November 2019 — 10:50 Uhr Wer den Bauboom in Afrika vorantreibt Chinesen ziehen in Afrika gigantische Bauwerke hoch, etwa das neue Nationalstadion in Addis Abeba. Xu Dingqiang hat seine Familie zurückgelassen, um daran mitzubauen – in einem Land, dem er wenig abgewinnen kann.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 22.November 2019 — 09:07 Uhr Deutsche Wirtschaft wächst im dritten Quartal Die deutsche Wirtschaft ist an einer leichten Rezession vorbei geschrammt.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 21.November 2019 — 15:00 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unverändert Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.