IWF-Chefin Kristalina Georgieva. (IMF Staff Photo/Stephen Jaffe) 21.November 2019 — 13:16 Uhr Handelskonflikt: IWF warnt vor Einbruch für Weltwirtschaft Der IWF erwartet, dass das Wachstum in China in diesem Jahr bei 6,1 Prozent liegt, im kommenden Jahr aber unter die 6-Prozent-Marke fällt.
In der zweiten Jahreshälfte 2023 sind wegen El Niño neue Temperaturrekorde zu befürchten. (Photo by Patrick Hendry on Unsplash) 20.November 2019 — 14:25 Uhr Klimawandel kostet Weltwirtschaft bis 2050 knapp 8 Billionen Dollar Besonders anfällig ist Afrika, wo bis 2050 im Durchschnitt knapp 5% der Wirtschaftsleistung durch den Klimawandel in Gefahr sind.
Automobilproduktion bei Toyota. (Foto: Toyota) 20.November 2019 — 08:27 Uhr Talfahrt der japanischen Exporte beschleunigt sich In Japan werden die Folgen der Handelskonflikte und der weltweiten Konjunkturflaute immer dramatischer.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 14.November 2019 — 09:36 Uhr VP Bank Spotanalyse: Leichtes Wachstum in Deutschland im dritten Quartal «Selbst wenn es wieder etwas bergauf geht, sollte nicht ein allzu hohes Wachstum erwartet werden – gerade der Strukturwandel im Automobilbau dämpft das Potenzialwachstum. «
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 14.November 2019 — 08:44 Uhr Deutsche Wirtschaft entgeht Rezession Die Wirtschaftsleistung (BIP) lag im dritten Quartal 0,1 Prozent höher als im Vorquartal.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 14.November 2019 — 07:42 Uhr Japans Wirtschaft wächst weiter Japans Wirtschaft ist zwischen Juli und September im vierten Quartal in Folge gewachsen.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 12.November 2019 — 12:38 Uhr Deutschland: Starker Anstieg des ZEW-Indikators deutet Konjunkturwende an ZEW-Präsident Wambach: «Die Hoffnung steigt, dass sich das internationale wirtschaftspolitische Umfeld in der näheren Zukunft verbessern wird.»
(Illustration: blackfriday.ch) 11.November 2019 — 17:11 Uhr «Black Friday»-Shopper wollen günstiger einkaufen An «Black Friday» und kurz darauf an «Cyber Monday» locken Detailhändler weltweit Schnäppchenjäger mit Rabatten in ihre Läden und auf ihre Webseiten.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 11.November 2019 — 11:18 Uhr Ifo: Weltwirtschaftsklima fällt auf Zehnjahrestief In den Schwellenländern kommt die Abwärtsbewegung im Wesentlichen aus Asien, in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften hauptsächlich aus den USA.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 8.November 2019 — 13:18 Uhr Deutsche Exporte steigen deutlich Die Exportnation Deutschland trotzt der Schwäche auf den Weltmärkten.