Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • VP Bank-Spotanalyse: Robuste Entwicklung des US-Arbeitsmarkts im Dezember
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    10.Januar 2025 — 15:56 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse: Robuste Entwicklung des US-Arbeitsmarkts im Dezember

    «Die Fed hat damit vorerst keinen Grund, die Zinsen weiter zu senken.»

  • Deutlich mehr neue Stellen in den USA – Arbeitslosenquote fällt
    (Photo by Saulo Mohana on Unsplash)
    10.Januar 2025 — 15:09 Uhr
    Deutlich mehr neue Stellen in den USA – Arbeitslosenquote fällt

    Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im Dezember 256.000 Stellen hinzu, fast 100.000 mehr als erwartet.

  • Deutsche Exporte steigen kräftig – Geschäft mit USA wächst
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    9.Januar 2025 — 09:22 Uhr
    Deutsche Exporte steigen kräftig – Geschäft mit USA wächst

    Lichtblick für die deutschen Exporteure: Im November sind die Ausfuhren so stark gestiegen wie seit Januar nicht mehr.

  • USA: Privatwirtschaft schafft weniger Stellen als erwartet
    (Foto: Wal Mart)
    8.Januar 2025 — 14:55 Uhr
    USA: Privatwirtschaft schafft weniger Stellen als erwartet

    Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Beschäftigten im Dezember um 122.000, wie der Arbeitsmarktdienstleister ADP mitteilte.

  • VP Bank Spotanalyse: Deutschland – Massiven Auftragsrückgang im November nicht überbewerten
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    8.Januar 2025 — 11:32 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Deutschland – Massiven Auftragsrückgang im November nicht überbewerten

    Die Auftragseingänge fallen im November unerwartet deutlich um 5.4% gegenüber dem Oktober. Die Einzelhandelsumsätze für den November enttäuschen ebenfalls mit einem Minus von 0.6% gegenüber dem Vormonat.

  • Eurozone: Inflationsrate steigt den dritten Monat in Folge
    (Foto: Unsplash)
    7.Januar 2025 — 12:43 Uhr
    Eurozone: Inflationsrate steigt den dritten Monat in Folge

    Die Inflation in der Eurozone hat im Dezember den dritten Monat in Folge zugelegt. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat,

  • Deutschland: Jahresinflation auf Kurs Richtung zwei Prozent – Anstieg im Dezember
    (Foto: Adobe Express/mc)
    6.Januar 2025 — 15:18 Uhr
    Deutschland: Jahresinflation auf Kurs Richtung zwei Prozent – Anstieg im Dezember

    Wiesbaden – Die grosse Teuerungswelle ist gebrochen, doch zum Jahresende hat die Inflation in Deutschland noch einmal deutlich zugelegt. Insbesondere höhere Lebensmittelpreise dürften viele Verbraucherinnen und Verbraucher in der Weihnachtszeit unmittelbar im Portemonnaie gespürt haben. Noch sei das Inflationsproblem nicht gelöst, sagen Volkswirte mit Blick auf die nächsten Monate – auch wenn es mittelfristig nach […]

  • Türkei: Hohe Inflation schwächt sich sechsten Monat in Folge ab
    Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten schwer. (Foto: Unsplash)
    3.Januar 2025 — 10:02 Uhr
    Türkei: Hohe Inflation schwächt sich sechsten Monat in Folge ab

    Die hohe Inflation in der Türkei hat sich Ende des vergangenen Jahres weiter abgeschwächt. Im Dezember stiegen die Verbraucherpreise zum Vorjahresmonat um rund 44,4 Prozent.

  • Chinas verarbeitendes Gewerbe weiter optimistisch
    (Adobe Stock)
    31.Dezember 2024 — 14:30 Uhr
    Chinas verarbeitendes Gewerbe weiter optimistisch

    Die Stimmung in Chinas verarbeitendem Gewerbe bleibt weiter positiv. Der entsprechende Einkaufsmanagerindex (PMI) betrug im Dezember 50,1 Punkte und stand damit knapp über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich leicht
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    17.Dezember 2024 — 11:42 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich leicht

    Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Dezember etwas aufgehellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 414 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001