(Photo by Mike Petrucci on Unsplash) 29.Juni 2018 — 16:05 Uhr USA: Konsumausgaben steigen im Mai leicht Unterdessen ist das von der US-Notenbank Fed präferierte Inflationsmass weiter gestiegen.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 28.Juni 2018 — 15:15 Uhr US-Wirtschaft startet schwächer ins Jahr Das BIP ist im 1. Quartal um auf das Jahr hochgerechnete 2,0% gegenüber dem Vorquartal gestiegen.
Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts. (Foto: CESifo-Gruppe) 25.Juni 2018 — 16:58 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima trübt sich ein Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Der Rückenwind für die deutsche Wirtschaft flaut ab.»
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 19.Juni 2018 — 11:32 Uhr Ifo-Institut senkt Konjunkturprognose für Deutschland deutlich «Die Wirtschaft hat sich in den ersten Monaten des Jahres deutlich schlechter entwickelt als gedacht.»
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 18.Juni 2018 — 11:19 Uhr Japans Exporte steigen stärker als erwartet Die japanischen Unternehmen verkauften im Mai 8,1% mehr Waren ins Ausland als vor einem Jahr.
15.Juni 2018 — 14:55 Uhr USA: Empire-State-Index steigt auf höchsten Stand seit Oktober Als Frühindikator gibt der Index Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung in den USA.
(Foto: Pixabay) 14.Juni 2018 — 07:31 Uhr Die chinesische Wirtschaft verliert an Dampf Im Reich der Mitte lässt die wirtschaftliche Dynamik schon vor möglichen weiteren US-Strafzöllen nach.
(Foto: Jiri Hera - Fotolia.com) 13.Juni 2018 — 15:05 Uhr USA: Stärkster Anstieg der Erzeugerpreise seit Januar 2012 Das Preisniveau der Produzenten stieg im Mai zum Vorjahresmonat um 3,1 Prozent.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 12.Juni 2018 — 17:02 Uhr Stärkste US-Inflation seit mehr als sechs Jahren Mit 2,8 Prozent liegt die Teuerung im Mai weiter über der Fed-Zielmarke von 2,0 Prozent.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 12.Juni 2018 — 12:25 Uhr Deutschland: ZEW-Indikator fällt auf tiefsten Stand seit 2012 Die politische Lage in Italien und der von den USA ausgehende Handelsstreit belasten die Stimmung deutscher Finanzexperten.