29.Mai 2018 — 16:20 Uhr USA: Verbrauchervertrauen hellte sich im Mai auf Der Index der Erwartungen steigt weiter. Das Niveau bleibt historisch hoch.
29.Mai 2018 — 15:30 Uhr USA: Case-Shiller-Hauspreisindex steigt deutlich Die Preise am US-Häusermarkt sind im März kräftig auf das höchste Niveau seit 2014 gestiegen.
(Foto: Maksim Kostenko - Fotolia.com) 29.Mai 2018 — 14:27 Uhr Smartphone-Absatz zieht zum Jahresstart wieder an Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung bleibt unangefochten weltweit der grösste Anbieter.
(Foto: Zürich Tourismus, Bruno Macor) 29.Mai 2018 — 11:48 Uhr UBS: Zürich ist bei Lebenshaltungskosten die teuerste Stadt der Welt Der UBS-Bericht über Preise und Löhne vergleicht die Lebenshaltungskosten in 77 Städten weltweit.
Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts. (Foto: CESifo-Gruppe) 25.Mai 2018 — 12:02 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklimaindex stoppt überraschend Abwärtstrend Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich im Mai überraschend nicht weiter eingetrübt.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in den USA. 24.Mai 2018 — 17:08 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend Die Erstanträge gelten unter Ökonomen als Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank/Fotolia) 24.Mai 2018 — 16:15 Uhr Deutsche Wirtschaft verliert an Tempo – Export schwächelt Bruttoinlandsprodukt steigt im ersten Quartal um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 23.Mai 2018 — 11:03 Uhr Eurozone: Unternehmensstimmung trübt sich überraschend weiter ein Der vom Markit-Institut erhobene Einkaufsmanagerindex rutscht auf den tiefsten Stand seit November 2016.
Karine Szegedi, Partnerin und zuständig für Fashion & Luxury bei Deloitte Schweiz. (Foto: Deloitte) 22.Mai 2018 — 10:30 Uhr Umsatzwachstum bei Luxusgütern erreicht Talsohle Die Schweiz bleibt einer der stärksten Luxusgütermärkte mit drei Unternehmen unter den Top 12.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 16.Mai 2018 — 13:00 Uhr Japans Wirtschaft im 1. Quartal geschrumpft Wirtschaftsleistung der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt ist erstmals seit zwei Jahren wieder rückläufig.