Beschäftigte in der US-Autoindustrie. 1.November 2017 — 13:40 Uhr USA: Privatbeschäftigung steigt stärker als erwartet – ADP Die US-Regierung veröffentlicht ihren Arbeitsmarktbericht für Oktober an diesem Freitag.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 31.Oktober 2017 — 14:19 Uhr Eurozone: Wirtschaft setzt Wachstumskurs fort Inflation überraschend gesunken – Arbeitslosenquote fällt unter neun Prozent.
(Foto: Jiri Hera - Fotolia.com) 27.Oktober 2017 — 15:30 Uhr US-Wirtschaft mit robustem Wachstum im 3. Quartal Die amerikanische Wirtschaft ist im Sommer trotz schwerer Wirbelstürme deutlich gewachsen.
"Ein Start-up von der Grösse eines Landes": Die Megastadt "Neom" am Roten Meer soll teils auf dem Land, teils auf dem Wasser entstehen. 24.Oktober 2017 — 17:08 Uhr Saudi-Arabien plant Megastadt für wirtschaftliche Entwicklung Das Königreich Saudi-Arabien will 500 Milliarden Dollar in das «Start-up grösser als ein Land» investieren.
24.Oktober 2017 — 16:53 Uhr Weltweite Weinproduktion auf niedrigstem Stand seit Jahrzehnten Das Wetter in Europa setzte den drei grössten Produktionsländer der Welt – Italien, Frankreich und Spanien – arg zu.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 24.Oktober 2017 — 12:25 Uhr Eurozone: Unternehmensstimmung schlechter als erwartet Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im Oktober überraschend deutlich eingetrübt.
Die am besten vernetzten globalen Städte der Welt. (Quelle: GDI) 23.Oktober 2017 — 16:42 Uhr Neue GDI-Analyse «Global City Ranking» Alle Metropolen verbinden Menschen und Kulturen. Aber nicht alle im gleichen Ausmass
(Foto: Pixabay) 19.Oktober 2017 — 07:07 Uhr Chinas Wirtschaft wächst im dritten Quartal um 6,8% Ökonomen führen robuste Daten auf die anhaltend hohe Kreditvergabe in China zurück.
Teil des erweiterten Panamakanals. 17.Oktober 2017 — 16:44 Uhr Warenverkehr im Panamakanal legt kräftig zu Nach neun Jahren Bauzeit ist der erweiterte Panamakanal im Sommer vergangenen Jahres eröffnet worden.
(Foto: Eisenhans / Fotolia) 17.Oktober 2017 — 16:36 Uhr US-Industrieproduktion legt nach Hurrikan-Dämpfer wieder zu Produktion legt im September im Vergleich zum Vormonat um 0,3% zu – Analysten haben dies erwartet.