Fahrzeugproduktion bei Toyota. 20.Juni 2016 — 07:05 Uhr Japans Exporte im Mai gefallen Lieferprobleme nach Erdbeben und schwache Nachfrage in Schwellenländern belasten.
15.Juni 2016 — 15:32 Uhr Empire-State-Index dreht überraschend ins Plus Index misst die Geschäftstätigkeit der Industrie im Staat New York und gilt als wichtiger Frühindikator.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 13.Juni 2016 — 07:52 Uhr Chinas Wirtschaft stabilisiert sich weiter Im Mai legten sowohl die Industrieproduktion als auch der Umsatz im Einzelhandel deutlich zu.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 9.Juni 2016 — 14:56 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend Zahl geht im Wochenvergleich um 4’000 auf 264’000 Gesuche zurück – Ökonomen haben Anstieg erwartet.
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 9.Juni 2016 — 09:59 Uhr Deutsche Ausfuhren stagnieren im April Ökonomen haben angesichts zweier solider Vormonate mit einem Rückgang von 0,8 Prozent gerechnet.
9.Juni 2016 — 07:05 Uhr In China fallen Erzeugerpreise den 51. Monat in Folge Die niedrige Inflation zeigt die schwache Nachfrage in der zweitgrössten Volkswirtschaft.
8.Juni 2016 — 13:30 Uhr Hoffnungsschimmer in Asien: Japan wächst stärker Ausserdem deuten Handelszahlen aus China auf eine etwas stärkere Binnennachfrage schliessen.
8.Juni 2016 — 09:52 Uhr Millionären gehört die halbe Welt 18,5 Mio Haushalte weltweit besitzen zusammen 78,8 Billionen Dollar – oder 47% des globalen Vermögens.
Beschäftigte in der US-Autoindustrie. 7.Juni 2016 — 15:10 Uhr USA: Produktivität fällt weniger als zunächst ermittelt Produktivität geht annualisiert um revidierte 0,6% zurück – erste Schätzung noch bei 1,0% gelegen.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 7.Juni 2016 — 14:28 Uhr Eurozone wächst etwas stärker als gedacht Eurostat: BIP steigt im Vergleich zum Schlussquartal 2015 um 0,6% – 0,1 Punkte mehr, als in vorheriger Schätzung ermittelt.