8.Juni 2016 — 09:52 Uhr Millionären gehört die halbe Welt 18,5 Mio Haushalte weltweit besitzen zusammen 78,8 Billionen Dollar – oder 47% des globalen Vermögens.
Beschäftigte in der US-Autoindustrie. 7.Juni 2016 — 15:10 Uhr USA: Produktivität fällt weniger als zunächst ermittelt Produktivität geht annualisiert um revidierte 0,6% zurück – erste Schätzung noch bei 1,0% gelegen.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 7.Juni 2016 — 14:28 Uhr Eurozone wächst etwas stärker als gedacht Eurostat: BIP steigt im Vergleich zum Schlussquartal 2015 um 0,6% – 0,1 Punkte mehr, als in vorheriger Schätzung ermittelt.
6.Juni 2016 — 10:50 Uhr Coface: 24 nations warming up for the EURO 2016 Country risk assessments of qualified countries: Their current form.
Beschäftigte in der US-Autoindustrie. 3.Juni 2016 — 16:33 Uhr US-Arbeitsmarkt stellt Fortsetzung der Zinswende in Frage Beschäftigung steigt in den USA so schwach wie seit fast sechs Jahren nicht mehr.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 3.Juni 2016 — 11:30 Uhr Eurozone: Stimmung bei Dienstleistern hellt sich überraschend auf Markit-Einkaufsmanagerindex steigt im Mai von 53,1 Punkten auf 53,3 Zähler – Ökonomen haben Bestätigung erwartet.
3.Juni 2016 — 09:30 Uhr Geringeres Wachstum in Chinas Dienstleistungsbranche Caixin-Daten werfen erneut einen Schatten auf die Wirtschaftsentwicklung in China.
2.Juni 2016 — 15:01 Uhr USA: Beschäftigung im Privatsektor gestiegen 173’000 neue Stellen: Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Mai wie erwartet robust gezeigt.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 1.Juni 2016 — 23:05 Uhr US-Notenbank: Wirtschaft und Beschäftigung wachsen bescheiden Die Bewertung der US-Konjunktur durch die Fed wird derzeit von den Anlegern genauestens beobachtet.
(Bild: Alexandr Mitiuc - Fotolia.com) 1.Juni 2016 — 16:05 Uhr OECD sagt Anziehen der Schweizer Konjunktur voraus Nach dem Knick wegen des Frankenschocks zeigt sich wieder Licht am Ende des Tunnels.