IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: IWF / Flickr) 5.April 2016 — 14:07 Uhr IWF-Chefin Lagarde: Globale Konjunktur-Erholung zu langsam «Die Erholung ist zu langsam, zu zerbrechlich, und die Risiken wachsen.»
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 4.April 2016 — 16:42 Uhr Lage auf europäischem Arbeitsmarkt entspannt sich langsam Zahl der Arbeitslosen geht im Februar zum Vormonat um 39’000 auf 16,634 Millionen zurück.
Beschäftigte in der US-Autoindustrie. 1.April 2016 — 16:28 Uhr US-Arbeitsmarkt entwickelt sich robust Ausserhalb der Landwirtschaft im März 215’000 Jobs hinzugekommen – Ökonomen haben 205’000 erwartet.
1.April 2016 — 16:15 Uhr Wichtiger Indikator sieht Entspannung in Chinas Industrie Offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) steigt im März von 49 auf 50,2 Punkte.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 1.April 2016 — 13:32 Uhr Stimmung in Japans Industrie gesunken Der positive Index von plus 6 bedeutet, dass die Optimisten immerhin noch in der Mehrheit sind.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 31.März 2016 — 16:51 Uhr USA: Chicago-Einkaufsmanagerindex steigt deutlich stärker als erwartet In den USA hat sich das Geschäftsklima in der Region Chicago im März deutlich stärker aufgehellt als erwartet.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 31.März 2016 — 14:52 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gestiegen Zahl der Gesuche steigt im Wochenvergleich um 11’000 auf 276’000 – Ökonomen haben 265’000 erwartet.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 31.März 2016 — 13:15 Uhr Inflation der Eurozone bleibt negativ Die vom Markt stark beachtete Kernrate hat im März hingegen überraschend deutlich zugelegt.
30.März 2016 — 14:59 Uhr Zahl der Beschäftigten im US-Privatsektor steigt um 200’000 Der US-Arbeitsmarkt hat sich laut der ADP-Umfrage im März im Rahmen der Erwartungen gezeigt.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 29.März 2016 — 16:28 Uhr US-Konsumklima hellt sich überraschend stark auf Derweil sind die Preise am US-Häusermarkt im Januar im Rahmen der Erwartungen gestiegen.