4.November 2015 — 16:44 Uhr US-Beschäftigung im Privatsektor steigt wie erwartet Gemäss ADP-Zahlen sind im Oktober 182’000 Jobs geschaffen worden. Stimmung der Dienstleister gestiegen.
Ford-Werke in Wayne, Michigan. 2.November 2015 — 16:42 Uhr USA: Industriestimmung fällt auf tiefsten Stand seit Mai 2013 Der ISM-Index gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in den USA.
2.November 2015 — 16:31 Uhr Chinas Industrie bleibt schwach Die chinesische Industrie leidet seit längerem unter erheblichen Überkapazitäten.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 2.November 2015 — 11:14 Uhr Eurozone: Industriestimmung steigt wieder nach drei Rückgängen in Folge Ökonomen skeptisch: «Der Aufschwung des Eurozone-Industriesektors bleibt enttäuschend schwach.»
Einkaufen in einer Walmart-Filiale in den USA. 30.Oktober 2015 — 15:22 Uhr USA: Konsumausgaben steigen weniger als erwartet Konsum privater Haushalte und die Einkommen bleiben im September hinter den Erwartungen zurück.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 30.Oktober 2015 — 11:19 Uhr Eurozone: Inflation verabschiedet sich aus Negativbereich Inflationsrate steigt im Oktober von minus 0,1 Prozent im September auf null Prozent.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 30.Oktober 2015 — 11:17 Uhr Eurozone: Arbeitslosenquote sinkt auf 10,8 Prozent In der Eurozone hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September aufgehellt.
29.Oktober 2015 — 14:49 Uhr Wirtschaftswachstum und Inflation schwächeln in den USA Nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed kommen aus den USA eher ernüchternde Signale.
26.Oktober 2015 — 16:52 Uhr USA: Neubauverkäufe gehen stark zurück Die Erholung am US-Immobilienmarkt bleibt schwankungsanfällig.
26.Oktober 2015 — 16:20 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima trübt sich nur leicht ein «Deutsche Konjunktur erstaunlich widerstandsfähig gegenüber vielfältigen Herausforderungen des Herbstes.»