Containerhafen Hongkong. 8.Dezember 2014 — 15:18 Uhr Schwacher Aussenhandel Chinas im November Wachstum der Ausfuhren im November nur bei 4,7% im Vergleich zum Vorjahresmonat.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 8.Dezember 2014 — 11:24 Uhr Sentix-Index für Eurozone hellt sich dank Aussicht auf lockere EZB-Politik auf «Neueste Erhebung zeigt, dass der Währungsraum seine jüngste rezessive Phase schlagartig hinter sich lässt.»
8.Dezember 2014 — 11:05 Uhr Japans Wirtschaft tiefer in Rezession als gedacht Japans BIP sinkt zwischen Juli und September nach MwSt-Anhebung um annualisiert 1,9%.
5.Dezember 2014 — 16:01 Uhr Überraschend starke Dynamik am US-Arbeitsmarkt 321’000 neue Stellen im November. Die Arbeitslosenquote lag wie im Vormonat bei 5,8 Prozent.
5.Dezember 2014 — 13:29 Uhr China will Umbau der Wirtschaft trotz Konjunkturflaute forcieren Der Exportweltmeister wolle die Binnennachfrage stärken. Nachhaltigere Entwicklung angestrebt.
(Foto: apops / Fotolia) 5.Dezember 2014 — 11:22 Uhr Löhne wachsen gemäss ILO weltweit nur bescheiden Lohnanstieg in der Schweiz lag 2013 mit 0,9% über dem Durchschnitt der Industrieländer.
4.Dezember 2014 — 14:44 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken Im Vergleich zur Vorwoche gingen die Erstanträge um 17’000 auf 297’000 zurück.
4.Dezember 2014 — 10:28 Uhr Laut UN fliessen bis zu 650 Milliarden Dollar jährlich in den Klimaschutz Subventionen für Öl und Gas sowie Investitionen in fossile Brennstoffe aber fast doppelt so hoch.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 3.Dezember 2014 — 22:50 Uhr US-Notenbank: Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs Konsumenten ausgabefreudig – umfassende Verbesserungen am Arbeitsmarkt.
3.Dezember 2014 — 16:30 Uhr US-Beschäftigtenzahl steigt laut ADP weniger als erwartet Die Erholung am Arbeitsmarkt der USA hat sich etwas verlangsamt.