(Bild: Unsplash) 29.Juni 2023 — 15:09 Uhr Deutschlanbd: Preisauftrieb beschleunigt sich wieder – Inflation bei 6,4 Prozent Die Inflation in Deutschland hat erstmals seit Februar wieder an Tempo zugelegt. Nach ersten Daten stiegen die Verbraucherpreise im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,4%.
(Foto: Pixabay) 27.Juni 2023 — 07:10 Uhr Accenture: Konsumenten bereit zu höheren Konsumausgaben Eine Befragung durch Accenture von mehr als 10‘000 Konsumenten aus 16 Ländern zeigt, dass Nachhaltigkeit auch in Zeiten wirtschaftlicher und finanzieller Unsicherheit für die Konsumenten von hoher Wichtigkeit ist.
(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 26.Juni 2023 — 11:09 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima gibt deutlich nach «Vor allem die Schwäche der Industrie bringt die deutsche Konjunktur in schwieriges Fahrwasser», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 23.Juni 2023 — 11:54 Uhr Unternehmensstimmung im Euroraum trübt sich deutlich ein Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel im Juni zum Vormonat um 2,5 Punkte auf 50,3 Zähler.
Aurélien Duthoit, Branchenexperte bei Allianz Trade. (Bild: Allianz) 22.Juni 2023 — 10:10 Uhr Allianz Trade Studien: Die Schweiz als Insel der Geldstabilität und chinesische Automobilhersteller auf der Überholspur Die Schweiz ist eine Insel der Geldstabilität. Die Inflationsrate ist mit 2.2% vergleichsweise gering. Die gefühlte Inflation ist aber dreimal höher als die tatsächliche Teuerungsrate.
(Bild: Unsplash) 16.Juni 2023 — 11:22 Uhr Inflation in der Eurozone gibt im Mai deutlich nach Die Jahresrate ging von 7,0 Prozent im Vormonat auf 6,1 Prozent zurück. Das Inflationsgefälle im Euroraum bleibt allerdings hoch.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 15.Juni 2023 — 08:19 Uhr Japans Exporte wachsen kaum mehr – Handelsbilanz zum 22. Mal in Folge negativ Die Exporte der Unternehmen in Japan sind im Mai wegen einer schwächeren Nachfrage so schwach wie seit Anfang 2021 nicht mehr gewachsen.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 15.Juni 2023 — 08:05 Uhr China: Industrie- und Einzelhandelsdaten untermauern Wirtschaftssorgen Die chinesische Wirtschaft kommt nach der Corona-Flaute weiterhin nicht in Fahrt.
13.Juni 2023 — 15:30 Uhr USA: Inflation geht merklich zurück Die Verbraucherpreise stiegen im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,0%. Im Vormonat hatte die Rate noch bei 4,9% gelegen.
(Bild: Unsplash) 13.Juni 2023 — 08:24 Uhr Inflation in Deutschland sinkt auf 6,1 Prozent Im Mai verlor der allgemeine Preisauftrieb auf Verbraucherebene auf hohem Niveau im dritten Monat in Folge an Tempo.