Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Chinas Exporte wachsen langsamer und Importe sinken deutlich
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    9.Mai 2023 — 11:35 Uhr
    Chinas Exporte wachsen langsamer und Importe sinken deutlich

    Chinas Aussenhandel hat im April an Schwung verloren. Die Exporte stiegen im Vorjahresvergleich zwar um 8,5% auf 295,4 Mrd USD. Der Zuwachs fiel damit aber geringer aus als im Vormonat.

  • China investiert in Europa vor allem in Auto-Batterien
    Antrieb eines Elektro-Autos mit Batterie (Mitte).
    9.Mai 2023 — 11:33 Uhr
    China investiert in Europa vor allem in Auto-Batterien

    Erstmals seit 2008 haben Greenfield-Projekte, bei denen Tochterfirmen gegründet oder neue Produktionsstätten errichtet werden, die bisher vorherrschenden Unternehmensübernahmen überholt.

  • Deutsche Industrie produziert im März deutlich weniger
    (Bild: Eisenhans / AdobeStock)
    8.Mai 2023 — 11:31 Uhr
    Deutsche Industrie produziert im März deutlich weniger

    Die deutsche Industrie hat ihre Produktion im März deutlich verringert. Gegenüber dem Vormonat sank die Gesamtherstellung um 3,4 Prozent.

  • Sentix: Konjunkturstimmung im Euroraum trübt sich wieder ein
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    8.Mai 2023 — 11:29 Uhr
    Sentix: Konjunkturstimmung im Euroraum trübt sich wieder ein

    Der aktuelle Rückgang wische einen Grossteil der Entspannungssignale aus den vergangenen Monaten beiseite, kommentierte Sentix die aktuelle Entwicklung.

  • Starker US-Arbeitsmarkt könnte für Fed zum Problem werden
    (Photo by Shane Cottle on Unsplash)
    5.Mai 2023 — 15:30 Uhr
    Starker US-Arbeitsmarkt könnte für Fed zum Problem werden

    Die US-Wirtschaft hat im April 253’000 neue Stellen geschaffen. Die Arbeitslosenquote sinkt, gleichzeitig steigen die Löhne deutlich.

  • Deutsche Exporte schwächeln im März
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    4.Mai 2023 — 11:44 Uhr
    Deutsche Exporte schwächeln im März

    Deutschlands Exportunternehmen haben trotz einer Delle im März das erste Quartal mit einem Plus abgeschlossen.

  • China: Konjunkturerholung weiter uneinheitlich – Caixin-Industrieindex fällt
    (Adobe Stock)
    4.Mai 2023 — 09:24 Uhr
    China: Konjunkturerholung weiter uneinheitlich – Caixin-Industrieindex fällt

    Die wirtschaftliche Erholung in China verläuft weiter uneinheitlich. Während der Dienstleistungssektor wächst, deuten Indikatoren auf Probleme in der Industrie hin.

  • VP Bank-Spotanalyse Deutschland: Wachstum enttäuscht – an der Grenze zur Rezession
    Dr. Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Bild: VP Bank)
    28.April 2023 — 13:31 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse Deutschland: Wachstum enttäuscht – an der Grenze zur Rezession

    «Die deutsche Wirtschaft hat ihren Ritt auf der Rasierklinge zwischen Rezession und Stagnation begonnen.»

  • Deutsche Wirtschaft ohne Schwung – Winterrezession knapp vermieden
    (Adobe Stock)
    28.April 2023 — 12:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft ohne Schwung – Winterrezession knapp vermieden

    Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal zum Vorquartal.

  • US-Wirtschaft startet schwach ins Jahr – Preisauftrieb bleibt hoch
    27.April 2023 — 15:34 Uhr
    US-Wirtschaft startet schwach ins Jahr – Preisauftrieb bleibt hoch

    Das US-BIP ist im ersten Quartal zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 1,1 Prozent gestiegen. Ökonomen hatten im Schnitt mit einem Zuwachs um 2,0 Prozent gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 410 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001