Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 18.Februar 2025 — 13:53 Uhr VP Bank Spotanalyse: Positive Konjunktursignale in Deutschland «Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Februar von 10.3 auf 26 Punkte. Dieser klare Anstieg untermauert die positiven konjunkturellen Tendenzen für Deutschland der vergangenen Wochen.»
Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade) 17.Februar 2025 — 11:34 Uhr Allianz Trade Studie zur Automobilindustrie: Europa verliert Marktanteile in der Elektromobilität Europa droht seine führende Position im globalen Automobilmarkt weiter zu verlieren. Ein aktueller Bericht von Allianz Trade zeigt, dass der europäische Automobilsektor vor gravierenden strukturellen Herausforderungen steht.
17.Februar 2025 — 08:01 Uhr Japans Wirtschaft wächst deutlich stärker als erwartet Japans Wirtschaft ist Ende vergangenen Jahres dank hoher Investitionen der Unternehmen und des gestiegenen Handelsbilanzüberschusses deutlich stärker gewachsen als erwartet.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 14.Februar 2025 — 09:29 Uhr Eurozone bleibt überraschend auf Wachstumskurs In den 20 Ländern des Währungsraums hat die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal um 0,1 Prozent im Quartalsvergleich zugelegt.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 12.Februar 2025 — 15:46 Uhr VP Bank Spotanalyse: US Inflation steigt unerwartet «Die jüngsten Inflationsdaten könnten die Zollabsichten von Trump dämpfen.»
12.Februar 2025 — 14:59 Uhr Inflation in den USA steigt auf höchsten Stand seit einem halben Jahr Im Januar stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 3,0 Prozent.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 10.Februar 2025 — 09:19 Uhr Eurozone: Sentix-Konjunkturindex zeigt trotz US-Zollpolitik mehr Zuversicht Die wirtschaftlichen Perspektiven im Euroraum haben sich stärker als erwartet verbessert. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator stieg im Februar um 5,0 Punkte auf minus 12,7 Punkte.
10.Februar 2025 — 08:08 Uhr Neujahrsfest lässt Inflation in China leicht steigen – Deflationsgefahr Die Inflation in China hat im Januar erstmals seit vergangenen Sommer etwas angezogen. Das lag aber vor allem am chinesischen Neujahrsfest, das den Konsum antrieb.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 7.Februar 2025 — 15:59 Uhr US-Arbeitsmarkt bleibt zu Jahresbeginn robust Die Waldbrände in Los Angeles und das strenge Winterwetter in Teilen des Landes hatten nach Einschätzung des Arbeitsministeriums «keinen erkennbaren Einfluss» auf die Beschäftigungsentwicklung im Januar.
Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade) 3.Februar 2025 — 14:59 Uhr Allianz Trade stuft im Jahr 2024 48 Länderrisiko-Bewertungen herauf Schwächen der Weltwirtschaft bremsen das Wirtschaftswachstum in der Schweiz.