(Unsplash) 3.Februar 2025 — 08:56 Uhr Stimmung in Chinas Industrie sinkt überraschend weiter Eine Umfrage unter Einkaufsmanagern der Branche deutet auf kaum noch Wachstum hin.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 30.Januar 2025 — 15:49 Uhr US-Wirtschaft verliert deutlich an Fahrt Die US-Wirtschaft hat Ende des vergangenen Jahres deutlich an Fahrt verloren. Im vierten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 2,3 Prozent.
(Adobe Stock) 30.Januar 2025 — 10:50 Uhr Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 stärker als erwartet Die deutsche Wirtschaft findet auch zum Jahreswechsel keinen Weg aus ihrer Krise. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandprodukt um 0,2 Prozent zum Vorquartal.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 27.Januar 2025 — 09:14 Uhr Deutsches Ifo-Geschäftsklima hellt sich auf – Pessimismus bleibt Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Der Anstieg ist primär das Ergebnis einer günstigeren Bewertung der gegenwärtigen Situation.»
(Adobe Stock) 27.Januar 2025 — 09:12 Uhr Stimmung in Chinas Industrie fällt überraschend unter Expansionsschwelle Die Stimmung in chinesischen Industriebetrieben hat sich zu Beginn des Jahres überraschend weiter verschlechtert.
Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht. 27.Januar 2025 — 07:00 Uhr Globaler E-Automarkt wächst langsamer – China weit vorn In den zentralen E-Automärkten weltweit sind vergangenes Jahr mehr als zehn Millionen rein batteriebetriebene Fahrzeuge verkauft worden.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 21.Januar 2025 — 11:26 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich ein ZEW-Präsident Achim Wambach: «Das zweite Rezessionsjahr in Folge lässt die Konjunkturerwartungen sinken.»
Trump-Sorgen in Europa und Nordamerika wegen dessen zu erwartender Politik. (Foto: AFPI) 20.Januar 2025 — 16:28 Uhr Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt Sowohl in den USA und Kanada als auch in West-und Osteuropa erwarten Wirtschaftsexpertinnen und -experten negative Folgen für Wirtschaft, internationale Handelspolitik und Klimapolitik.
(© Colourbox) 17.Januar 2025 — 07:00 Uhr Chinas Wirtschaft wächst um fünf Prozent – Trump im Anmarsch Eine brodelnde Krise auf dem Immobilienmarkt, zu wenig Konsum, und nun kehrt auch noch Donald Trump ins Weisse Haus zurück.
(Foto: Unsplash) 16.Januar 2025 — 10:34 Uhr Inflation in Deutschland setzt sich über Zwei-Prozent-Marke fest Preissprünge bei Dienstleistungen und Lebensmitteln haben zum Jahresende für die zweithöchste Teuerungsrate im vergangenen Jahr gesorgt.