Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • EU bleibt weltweit grösster Importeur von russischem Öl
    14.Juli 2022 — 13:09 Uhr
    EU bleibt weltweit grösster Importeur von russischem Öl

    Die EU war im Juni für 51 Prozent der Öl-Exporte aus Russland verantwortlich, China für 25 Prozent und Indien lediglich für 4 Prozent.

  • US-Notenbank: Wirtschaft wächst bescheiden – Rezessionsangst steigt
    Fed-Hauptsitz in Washington. (Fed/Flickr)
    13.Juli 2022 — 23:24 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaft wächst bescheiden – Rezessionsangst steigt

    Die US-Wirtschaft ist zuletzt zwar weiter gewachsen, allerdings nur in bescheidenem Ausmass. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank Fed hervor.

  • US-Inflationsrate erreicht im Juni bei 9,1 Prozent den höchsten Stand seit 40 Jahren
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    13.Juli 2022 — 15:40 Uhr
    US-Inflationsrate erreicht im Juni bei 9,1 Prozent den höchsten Stand seit 40 Jahren

    In den USA hat sich die Dynamik des Preisanstiegs im Juni weiter verstärkt. Experten sehen den Höhepunkt der Inflationsdynamik noch nicht erreicht und erwarten weiter steigende Zinsen.

  • Inflation verliert in Deutschland etwas an Dynamik
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    13.Juli 2022 — 13:00 Uhr
    Inflation verliert in Deutschland etwas an Dynamik

    Die Inflation in Deutschland verharrt trotz Tankrabatt und 9-Euro-Ticket auf rekordverdächtigem Niveau. Die Verbraucherpreise legten im Juni um 7,6% zu.

  • Chinas Exporte steigen im Juni um 17,9 Prozent
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    13.Juli 2022 — 11:10 Uhr
    Chinas Exporte steigen im Juni um 17,9 Prozent

    Vor dem Hintergrund gelockerter Corona-Massnahmen haben Chinas Exporte im Juni deutlich zugelegt.

  • ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland brechen ein
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    12.Juli 2022 — 12:42 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland brechen ein

    Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich wegen der Sorgen über eine Energiekrise und der Aussicht auf steigende Zinsen deutlich verschlechtert.

  • IEA warnt vor einem «sehr schwierigen» Winter in Europa
    12.Juli 2022 — 11:33 Uhr
    IEA warnt vor einem «sehr schwierigen» Winter in Europa

    Die Internationale Energieagentur sieht die europäischen Staaten in den kommenden Monaten vor einer ernsten Herausforderung bei der Öl- und Gasversorgung.

  • US-Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter robust
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    8.Juli 2022 — 15:45 Uhr
    US-Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter robust

    Die Beschäftigung nahm im Juni weiter zu, die Arbeitslosigkeit stagnierte auf niedrigem Niveau. Unterdessen schwächt sich der Lohnzuwachs etwas ab.

  • Eurozone: Inflation beschleunigt sich weiter – Rekord von 8,6 Prozent
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    1.Juli 2022 — 12:50 Uhr
    Eurozone: Inflation beschleunigt sich weiter – Rekord von 8,6 Prozent

    Volkswirte hatten im Schnitt nur mit einer Rate von 8,5 Prozent gerechnet. Im Vormonat hatte der Preisanstieg noch bei 8,1 Prozent gelegen.

  • China: Auch Caixin-Index steigt über Expansionsschwelle
    (Bild: © Motorradcbr / AdobeStock)
    1.Juli 2022 — 07:47 Uhr
    China: Auch Caixin-Index steigt über Expansionsschwelle

    In China hat sich auch die Stimmung unter den kleineren und mittleren Industriebetrieben aus dem Privatsektor wegen der in vielen Regionen wieder gelockerten Corona-Auflagen deutlich gebessert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 410 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001