(Foto: Unsplash) 16.Januar 2025 — 10:34 Uhr Inflation in Deutschland setzt sich über Zwei-Prozent-Marke fest Preissprünge bei Dienstleistungen und Lebensmitteln haben zum Jahresende für die zweithöchste Teuerungsrate im vergangenen Jahr gesorgt.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 15.Januar 2025 — 15:44 Uhr VP Bank Spotanalyse der neusten US-Inflationsdaten «Das Augenmerk der US-Währungshüter gilt wohl vor allem der wirtschaftlichen Entwicklung. Sollte die US-Wirtschaft weiterhin robust weiterlaufen, gibt es keinen triftigen Grund, die Zinsen zu reduzieren – auch wenn die Inflationsrate fällt.»
(Unsplash) 15.Januar 2025 — 14:55 Uhr US-Inflation steigt wie erwartet – Kernrate schwächt sich ab Die Verbraucherpreise stiegen im Dezember zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent. Ohne Energie und Nahrungsmittel wurde eine leichte Abschwächung der Jahresrate von 3,3 auf 3,2 Prozent registriert.
(Adobe Stock) 15.Januar 2025 — 12:45 Uhr Deutschland in der Rezession – Wirtschaft 2024 geschrumpft Das Bruttoinlandsprodukt ging im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent zurück. Damit schrumpft die Wirtschaft schon das zweite Jahr in Folge leicht.
Argentiniens Präsident Javier Milei. 15.Januar 2025 — 09:19 Uhr Inflation in Argentinien sinkt deutlich auf 117,8 Prozent Im ersten Jahr der Amtszeit des ultraliberalen Präsidenten Javier Milei hat sich die Inflation in Argentinien fast halbiert.
Der alte und neue US-Präsident Donald Trump. 13.Januar 2025 — 07:56 Uhr US-Zölle werden laut Studie den Welthandel verändern Die Erhöhung der Zölle wird die US-Importe aus den wichtigsten Handelsmärkten um 640 Mrd. Dollar verteuern, prognostiziert eine Studie der Boston Consulting Group.
(Image by Markus Distelrath from Pixabay) 13.Januar 2025 — 07:55 Uhr China verzeichnet vor Trump-Amtsantritt Rekord im Aussenhandel Chinas Exporte haben sich 2024 kräftig erholt und kurz vor der Vereidigung Donald Trumps als neuer US-Präsident einen deutlichen Sprung gemacht.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 10.Januar 2025 — 15:56 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Robuste Entwicklung des US-Arbeitsmarkts im Dezember «Die Fed hat damit vorerst keinen Grund, die Zinsen weiter zu senken.»
(Photo by Saulo Mohana on Unsplash) 10.Januar 2025 — 15:09 Uhr Deutlich mehr neue Stellen in den USA – Arbeitslosenquote fällt Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im Dezember 256.000 Stellen hinzu, fast 100.000 mehr als erwartet.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 9.Januar 2025 — 09:22 Uhr Deutsche Exporte steigen kräftig – Geschäft mit USA wächst Lichtblick für die deutschen Exporteure: Im November sind die Ausfuhren so stark gestiegen wie seit Januar nicht mehr.