(Bild: Adobe Stock) 31.Januar 2022 — 12:06 Uhr Wirtschaft in der Eurozone wächst schwächer als erwartet Die Wirtschaftsleistung (BIP) ist im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent gestiegen.
(Bild: Fotolia/openwater) 31.Januar 2022 — 10:10 Uhr Stimmung in Chinas Industrie trübt sich zum Jahresstart ein Der vom chinesischen Wirtschaftsmagazin «Caixin» berechnete Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel im Januar im Vergleich zum Vormonat von 50,9 auf 49,1 zurück.
(Foto: Pixabay) 28.Januar 2022 — 15:57 Uhr USA: Konsumausgaben gehen zurück – Preisauftrieb verstärkt sich Der auf den Konsumausgaben basierende Preisindex PCE stieg im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,8 Prozent.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 28.Januar 2022 — 11:50 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Wirtschaft steckt im Winterloch Das deutsche Bruttoinlandsprodukt geht im Schlussquartal 2021 um 0.7 % zurück. Der Rückgang übertrifft die Erwartungen deutlich.
27.Januar 2022 — 15:05 Uhr USA: Wirtschaft im Jahr 2021 um starke 5,7 Prozent gewachsen Angetrieben wurde das Wachstum besonders durch die Steigerung von Verbraucherausgaben, Anlageinvestitionen, Exporten und Investitionen in Lagerbestände.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 25.Januar 2022 — 11:09 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima hellt sich überraschend auf Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Die deutsche Wirtschaft startet mit einem Hoffnungsschimmer ins neue Jahr.»
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 20.Januar 2022 — 15:49 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe legen deutlich zu In den USA hat sich die Lage am Arbeitsmarkt etwas eingetrübt. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, ein Kurzfristindikator, legte deutlich zu.
20.Januar 2022 — 08:05 Uhr Japans Exporte und Importe im Dezember auf Rekordhoch Bezogen auf das Gesamtjahr 2021 hat die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt erstmals seit drei Jahren wieder ein Exportwachstum verzeichnet.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 18.Januar 2022 — 11:47 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich deutlich Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Januar von 29.9 auf 51.7. Von den ihnen geht ein klares Aufschwungssignal aus.
(Bild: © Motorradcbr / AdobeStock) 17.Januar 2022 — 07:38 Uhr Chinas Wirtschaft wächst um 8,1 Prozent – Doch der Schwung lässt nach Das starke Plus auf Jahressicht erklärt sich vor allem mit der niedrigen Vergleichsbasis durch die Pandemie im Vorjahr.