England verzeichnet aktuell das trockenste Halbjahr seit 1976. (Unsplash) 13.August 2025 — 13:45 Uhr Dürre: Menschen in England sollen alte E-Mails löschen Um der in Teilen Englands herrschenden Wasserknappheit entgegenzuwirken, ruft die Umweltbehörde in Grossbritannien die Menschen zu ungewöhnlichen Massnahmen auf.
(Foto: TUI) 13.August 2025 — 10:17 Uhr Tui zählt weniger Sommergäste und verdient mehr Die Hitzewellen am Mittelmeer und der Nahost-Konflikt bremsen das Sommergeschäft des Reisekonzerns Tui.
13.August 2025 — 07:22 Uhr Warum die Oasis-Reunion die britische Inflation anheizt Ausverkaufte Stadien, teurere Hotels und ein schlechter Zeitpunkt. Die Oasis-Reunion könnte die britische Inflation kurzfristig anheben. Für die Bank of England wird das Timing von Zinssenkungen heikler.
13.August 2025 — 06:37 Uhr Druck auf Israel wegen humanitärer Notlage in Gaza nimmt zu «Alle Grenzübergänge und Routen müssen genutzt werden, um eine Flut von Hilfsgütern nach Gaza zu ermöglichen», fordern 26 westliche Staaten und die EU-Kommission in einer gemeinsamen Erklärung.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (www.president.gov.ua) 13.August 2025 — 06:28 Uhr Selenskyj: Werden Donbass nicht aufgeben – Trump trifft Putin in Anchorage Die Ukraine wird nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht auf den von Russland besetzten und kontrollierten Osten des Landes verzichten.
(Unsplash) 12.August 2025 — 15:50 Uhr US-Inflation tritt trotz höherer Zölle auf der Stelle In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Konsumentenpreise wie im Vormonat um 2,7 Prozent.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 12.August 2025 — 10:47 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen stärker als erwartet «Die Finanzmarktexpertinnen und -experten sind vom angekündigten EU-US-Handelsabkommen enttäuscht», kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach.
(Bild: Adobe Stock) 12.August 2025 — 07:47 Uhr Donald Trump will keine Zölle auf Gold erheben US-Präsident hat sich gegen Zölle auf Gold ausgesprochen. «Gold wird nicht mit Zöllen belegt!», schrieb er am Montagabend auf seiner Plattform Truth Social.
Treffen in Alaska: US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin. 12.August 2025 — 07:31 Uhr Vor Alaska-Gipfel: Trump erwartet kein Abkommen mit Putin Am Freitag wollen Trump und Putin im US-Bundesstaat Alaska über eine mögliche Friedenslösung in dem seit rund dreieinhalb Jahren dauernden russischen Angriffskrieg verhandeln. Trump stellt das Treffen in Alaska als Versuch dar, einem Ende der Kämpfe näherzukommen.
Trump setzt sich über Polizei und Staatsanwaltschaft hinweg und aktiviert den Einsatz der Nationalgarde in Washington. (Foto: Unsplash) 11.August 2025 — 17:32 Uhr Kriminalität und Obdachlosigkeit: Trump setzt Nationalgarde in Washington ein Belege für Trumps Behauptungen, dass die Situation «ausser Kontrolle» sei, gibt es nicht – ein Blick auf die Kriminalitätsstatistik zeigt einen Rückgang der gemeldeten Delikte.