Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

International

  • Neue Concorde? US-Firma Boom Supersonic schafft Überschallflug
    Die XB-1 sieht als Testflugzeug noch wie ein Militärjet aus. (Foto: Boom)
    29.Januar 2025 — 11:14 Uhr
    Neue Concorde? US-Firma Boom Supersonic schafft Überschallflug

    Die US-Firma Boom Supersonic ist ihrem Ziel, einen Nachfolger des Überschallflugzeugs Concorde zu bauen, einen wichtigen Schritt nähergekommen.

  • Chanel feiert 110 Jahre Haute Couture
    Models präsentieren Chanel-Kreationen an der Haute-Couture Frühjahr/Sommer 2025 Fashion Week im Grand Palais in Paris.
    29.Januar 2025 — 07:12 Uhr
    Chanel feiert 110 Jahre Haute Couture

    Unter der prächtigen Kuppel des Pariser Grand Palais hat das Modehaus Chanel sein 110-jähriges Bestehen in der Haute Couture gefeiert. 1915 gründete Gabrielle «Coco» Chanel ihr gleichnamiges Label und eröffnete eine erste Boutique in Biarritz im Südwesten Frankreichs, in der es ausschliesslich massgeschneiderte Stücke, also Haute Couture, zu kaufen gab.

  • Gewinn von LVMH fällt stärker als gedacht
    28.Januar 2025 — 22:41 Uhr
    Gewinn von LVMH fällt stärker als gedacht

    Auf Jahressicht legten die Erlöse von LVMH abseits von Währungseffekten und ohne Berücksichtigung von Zu- und Verkäufen von Unternehmensteilen um 1 Prozent auf 84,7 Milliarden Euro zu.

  • Autobauer GM übertrifft Erwartungen
    GM-Chefin Mary Barra. (Foto: GM)
    28.Januar 2025 — 13:57 Uhr
    Autobauer GM übertrifft Erwartungen

    Der Automobilhersteller General Motors (GM) geht mit Zuversicht ins neue Jahr.

  • Rekord-Wertverlust für Nvidia nach Schock um KI aus China
    Nvidia-Chef Jensen Huang.
    28.Januar 2025 — 07:58 Uhr
    Rekord-Wertverlust für Nvidia nach Schock um KI aus China

    Der Börsenwert brach am Montag zeitweise um nahezu 600 Milliarden Dollar ein. Nvidia war damit immer noch 2,9 Billionen Dollar wert.

  • Investor Bessent als neuer US-Finanzminister bestätigt
    US-Finanzminister Scott Bessent.
    28.Januar 2025 — 07:51 Uhr
    Investor Bessent als neuer US-Finanzminister bestätigt

    Der Investor Scott Bessent wird Finanzminister unter US-Präsident Donald Trump. Der 62-Jährige erhielt mit Unterstützung aus beiden Lagern die nötige Mehrheit im 100 Sitze starken Senat: Er bekam 68 Ja-Stimmen.

  • Palästinenser kehren in den Norden Gazas zurück
    Vertriebene Palästinenser haben bereits am ersten Tag der Waffenruhe die grösstenteils zerstörte Stadt Khan Younis verlassen und sich zurück nach Rafah im südlichen Gazastreifen begeben.
    28.Januar 2025 — 07:46 Uhr
    Palästinenser kehren in den Norden Gazas zurück

    Während Hunderttausende palästinensische Vertriebene in ihre verwüsteten Wohngebiete im Norden des Gazastreifens zurückkehren, warten die Menschen in Israel auf die Rückkehr weiterer nach Gaza entführter Geiseln.

  • Pierer Mobility: Aktionäre stimmen an aoGV allen Anträgen des Verwaltungsrats zu
    Stefan Pierer scheidet bei Pierer Mobility aus. (Foto: KTM/Tschann E.)
    27.Januar 2025 — 16:00 Uhr
    Pierer Mobility: Aktionäre stimmen an aoGV allen Anträgen des Verwaltungsrats zu

    Somit ist der Weg für eine Kapitalerhöhung zur Refinanzierung der Schulden frei.

  • Dieser Himmelskörper ist kein Asteroid, sondern ein Tesla Roadster
    27.Januar 2025 — 14:38 Uhr
    Dieser Himmelskörper ist kein Asteroid, sondern ein Tesla Roadster

    Verwechslung im Weltall: Ein PR-Coup von SpaceX-Boss Elon Musk aus dem Jahr 2018 hat für Verwirrung gesorgt. Forschende finden das wenig amüsant.

  • Boeing-Krise bremst Ryanair noch stärker aus
    Boeing 737-800 MAX der Ryanair. (Foto: Ryanair)
    27.Januar 2025 — 10:15 Uhr
    Boeing-Krise bremst Ryanair noch stärker aus

    Die Probleme des Flugzeugbauers Boeing durchkreuzen die Geschäftspläne des Billigfliegers Ryanair noch stärker als gedacht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 2'047 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001