Produktion des Grossraumjets Boeing 777X in Seattle. 29.Februar 2024 — 07:45 Uhr US-Luftfahrtbehörde gibt Boeing drei Monate für Qualitätsplan Nach wiederholten Qualitätsproblemen in der Boeing-Produktion will die US-Luftfahraufsicht FAA rasche Veränderungen sehen.
Donald Trump 29.Februar 2024 — 07:42 Uhr Rechtlicher Erfolg für Trump: Supreme Court befasst sich mit Immunität Der frühere US-Präsident Donald Trump hat einen wichtigen Teilerfolg eingefahren bei dem Bemühen, die anstehenden Gerichtsverfahren gegen ihn hinauszuzögern.
Joe Biden mit Vizepräsidentin Kamala Harris. (White House/Flickr) 28.Februar 2024 — 08:31 Uhr Warnschuss für Biden bei Vorwahl in Michigan – Trump siegt klar Zwar gewann Joe Biden die Vorwahl der Demokraten mit 80 % der Stimmen, zehntausende Wählerinnen und Wählern votierten bei der Vorwahl für die Präsidentschaftskandidatur aber für «unentschieden».
Michael Messerli, Leiter Strategy & Transactions bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 27.Februar 2024 — 10:14 Uhr Chinesische Firmenübernahmen in Europa sinken auf 12-Jahres-Tief – in der Schweiz wird mehr investiert Chinesische Käufer kommen bei Firmenübernahmen in Europa immer seltener zum Zug.
Produktion des Grossraumjets Boeing 777X in Seattle. 27.Februar 2024 — 07:59 Uhr US-Luftfahrtbehörde sieht Schwächen in Boeings Qualitätsmanagement Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat nach einer monatelangen Untersuchung Mängel bei der Qualitätssicherung von Boeing angeprangert.
US-Präsident Joe Biden. (The White House/Flickr) 27.Februar 2024 — 07:45 Uhr Bangen um Feuerpause im Gaza-Krieg – Die Nacht im Überblick US-Präsident Joe Biden zeigte sich am Montagabend (Ortszeit) optimistisch, dass es schon nächste Woche zur Waffenruhe kommt.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 27.Februar 2024 — 07:41 Uhr Macron schliesst Truppen für Ukraine nicht aus Um die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland zu unterstützen, schliesst der französische Präsident Emmanuel Macron auch den Einsatz von Bodentruppen durch sein Land nicht mehr aus.
26.Februar 2024 — 17:49 Uhr Signa Prime und Development mit Milliardenforderungen konfrontiert Die Gläubiger der zur Signa-Gruppe zählenden Gesellschaften Signa Prime und Signa Development fordern insgesamt rund 8,5 Milliarden Euro.
Ungarns Regierungschef Viktor Orban tanzt einmal mehr aus der Reihe. 26.Februar 2024 — 17:28 Uhr Ungarisches Parlament billigt Schwedens Nato-Beitritt Das Parlament in Budapest stimmte am Montag mit breiter Mehrheit für den Beitritt des skandinavischen Landes zu dem westlichen Verteidigungsbündnis.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 26.Februar 2024 — 07:43 Uhr Selenskyj deutet neue Kriegspläne an Der ukrainische Präsident hat zum ersten Mal seit Kriegsbeginn vor über zwei Jahren offizielle Verlustzahlen genannt. Demnach seien bisher 31’000 ukrainische Soldaten gefallen.