Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

International

  • Netanjahu sieht Sieg in Gaza ‹in Reichweite›
    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
    26.Februar 2024 — 07:39 Uhr
    Netanjahu sieht Sieg in Gaza ‹in Reichweite›

    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu treibt trotz laufender Verhandlungen über eine Waffenruhe die Vorbereitung für eine Bodenoffensive in Rafah im Süden des Gazastreifens voran und sieht den «totalen Sieg» in Reichweite.

  • Buffetts Berkshire Hathaway mit Rekord-Geldreserven
    US-Investor Warren Buffett.
    26.Februar 2024 — 07:33 Uhr
    Buffetts Berkshire Hathaway mit Rekord-Geldreserven

    Die Holding des legendären Investors Warren Buffett sitzt auf Rekord-Geldreserven von mehr als 160 Milliarden Dollar. Der 93-Jährige sieht derzeit kaum spannende Investitionsobjekte.

  • Lufthansa wechselt nahezu kompletten Vorstand aus
    Grossreinemachen: Lufthansa-Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley. (Foto: Lufthansa)
    23.Februar 2024 — 11:33 Uhr
    Lufthansa wechselt nahezu kompletten Vorstand aus

    Bei der Deutschen Lufthansa wird nahezu die komplette Führung ausgewechselt. Gleich vier der sechs Vorstände verlassen den Konzern nahezu gleichzeitig.

  • Deutschland: Ifo-Geschäftsklima hellt sich etwas auf
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    23.Februar 2024 — 10:43 Uhr
    Deutschland: Ifo-Geschäftsklima hellt sich etwas auf

    Ifo-Präsident Clemens Fuest:»Die Konjunktur stabilisiert sich auf niedrigem Niveau.»

  • Deutschland: Wirtschaftsleistung Ende 2023 geschrumpft
    (Adobe Stock)
    23.Februar 2024 — 08:35 Uhr
    Deutschland: Wirtschaftsleistung Ende 2023 geschrumpft

    Die Konjunkturflaute hat Deutschland weiter im Griff. Das BIP schrumpfte im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,3 Prozent.

  • BASF rechnet auch 2024 mit keiner Besserung
    Tanklager der BASF in Ludwigshafen. (Foto: BASF)
    23.Februar 2024 — 08:22 Uhr
    BASF rechnet auch 2024 mit keiner Besserung

    Der Chemiekonzern BASF blickt nach Ergebniseinbrüchen 2023 verhalten in das laufende Jahr.

  • Neuer Anlauf für Geisel-Deal im Gaza-Krieg – Die Nacht im Überblick
    Im Gazastreifen haben am Donnerstag Augenzeugen zufolge Hunderte Palästinenser für mehr Hilfslieferungen und gegen die Hamas demonstriert.
    23.Februar 2024 — 08:19 Uhr
    Neuer Anlauf für Geisel-Deal im Gaza-Krieg – Die Nacht im Überblick

    Im Gaza-Krieg verdichten sich nach wochenlangem Stillstand die Anzeichen für mögliche Fortschritte in den Verhandlungen über eine Feuerpause und Freilassung von Geiseln.

  • US-Firma gelingt erste kommerzielle Mondlandung
    Das Nova-C-Landegerät von Intuitive Machines namens «Odysseus» kreuzt am 21. Februar 2024, einen Tag vor dem geplanten Landeversuch, über die nahe Seite des Mondes. (Foto: Intuitive Machines)
    23.Februar 2024 — 08:03 Uhr
    US-Firma gelingt erste kommerzielle Mondlandung

    Der Lander «Nova-C» des US-Unternehmens Intuitive Machines hat in der Nacht zu Freitag in der südlichen Region des Erdtrabanten aufgesetzt.

  • Firmaid: Restrukturierung im Fokus deutscher Schlüsselbranchen
    Stephan Boehme, Geschäftsführer der Firmaid GmbH (Bild: Firmaid, Moneycab)
    22.Februar 2024 — 17:46 Uhr
    Firmaid: Restrukturierung im Fokus deutscher Schlüsselbranchen

    Die Untersuchung identifiziert vor allem drei Branchen, die von restrukturierungsbedingten Herausforderungen betroffen sein werden: Immobilien, Automobil und Chemie.

  • Inflation in der Eurozone geht leicht auf 2,8 Prozent zurück
    (Adobe Stock)
    22.Februar 2024 — 11:07 Uhr
    Inflation in der Eurozone geht leicht auf 2,8 Prozent zurück

    Damit tendiert die Preisentwicklung wieder in Richtung des Zielwerts der Europäischen Zentralbank (EZB), die mittelfristig zwei Prozent anstrebt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 163 164 165 166 167 … 1'987 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001