19.Juni 2012 — 11:58 Uhr ZEW-Konjunktur-Erwartungen brechen ein Die Konjunktur-Zuversicht deutscher Finanzexperten hat im sich Juni stark eingetrübt.
19.Juni 2012 — 10:50 Uhr G20 nehmen Eurozone in die Pflicht Gegenseitige Schuldzuweisungen – USA, Indien, China und Südkorea tief beunruhigt.
17.Juni 2012 — 23:46 Uhr Eurobefürworter bei Richtungswahl in Griechenland vor Sieg Konservative Partei Nea Dimokratia wird mit knapp 30 Prozent stärkste politische Kraft.
17.Juni 2012 — 23:30 Uhr Hollande gestärkt – Mehrheit für französische Sozialisten Hollande erster sozialistischer Präsident mit Mehrheiten in beiden Kammern des Parlaments.
17.Juni 2012 — 23:18 Uhr G20 vor gewaltigen Herausforderungen – Schuldenkrise dominiert G20 bereit, Absturz der globalen Konjunktur wegen der Euro-Schuldenkrise verhindern.
17.Juni 2012 — 23:04 Uhr Weltbankchef Zoellick fordert rasche Reformen in der Euro-Zone «Wenn Europa weiter so schwächelt, wird es an globalem Einfluss verlieren.»
16.Juni 2012 — 06:22 Uhr Marktschock nach Griechenland-Wahl befürchtet Dominoeffekt droht – Stichwort Spanien und Italien – und gar Auseinanderbrechen der Eurozone.
15.Juni 2012 — 16:05 Uhr Michigan-Konsumklima trübt sich stärker als erwartet ein Empire-State-Index geallen – Industrieproduktion rückläufig.
15.Juni 2012 — 14:16 Uhr Die Vorbereitungen der Griechen auf den Wahlausgang Abzug der Gelder von den Finanzinstituten, Verstärkung der Bewachung, Pläne zur Auswanderung (Englisch).
15.Juni 2012 — 12:17 Uhr Ägypten: Mursi droht mit neuer Revolution «Das Volk wird die Rückkehr der korrupten Vertreter des alten Regimes nicht zulassen.»