Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

International

  • Mercedes-Chef bekommt Mercedes-Kofferraum nicht auf
    Merz und Källenius bei der Automesse IAA. (Foto: Johannes Simon / Getty Images / SPIEGEL)
    9.September 2025 — 17:12 Uhr
    Mercedes-Chef bekommt Mercedes-Kofferraum nicht auf

    Vorstandschef Ola Källenius wollte Friedrich Merz bei der Automesse IAA den Kofferraum eines ausgestellten Mercedes zeigen. Dabei bekam er es mit den Tücken der Technik zu tun.

  • Schweiz bleibt Talent-Magnet – Geld treibt Karriereschritte
    Die Schweiz bleibt für Manager eine der attraktivsten Destinationen: Wirtschaftsmetropole Zürich. (Foto von Henrique Ferreira auf Unsplash)
    9.September 2025 — 10:20 Uhr
    Schweiz bleibt Talent-Magnet – Geld treibt Karriereschritte

    Geld statt gutes Leben: Wenn internationale Führungskräfte ins Ausland ziehen, tun sie das heute vor allem fürs Gehalt.

  • Murdoch-Familie legt Streit um Medienimperium bei
    Lachlan Murdoch (rechts) führt das Medienimperium von Rupert Murdoch künftig alleine.
    9.September 2025 — 07:37 Uhr
    Murdoch-Familie legt Streit um Medienimperium bei

    Medienmogul Rupert Murdoch hat es nach einer erbitterten Familienfehde doch noch geschafft, die konservative politische Ausrichtung seiner Sender und Zeitungen für die Zukunft zu sichern.

  • Frankreichs Regierung stürzt bei Vertrauensfrage
    Frankreichs Regierungschef François Bayrou.
    8.September 2025 — 19:00 Uhr
    Frankreichs Regierung stürzt bei Vertrauensfrage

    Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend.

  • Trumps Zölle lassen Deutschlands Exporte in die USA einbrechen
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    8.September 2025 — 09:21 Uhr
    Trumps Zölle lassen Deutschlands Exporte in die USA einbrechen

    Die aggressive Zollpolitik der US-Regierung wird zunehmend zur Belastung für die Exportnation Deutschland. Im Juli fielen die Ausfuhren «Made in Germany» in die USA auf den tiefsten Stand seit Dezember 2021.

  • VW will mit neuen E-Kleinwagen Marktanteil ausbauen
    ID. Polo: Seriennahe Studie (r.); ID. Polo GTI: Seriennahe Studie (l.); ID. CROSS Concept: Konzeptfahrzeug. (Bild: Volkswagen)
    8.September 2025 — 09:20 Uhr
    VW will mit neuen E-Kleinwagen Marktanteil ausbauen

    VW setzt bei seinen neuen Elektro-Kleinwagen auf deutliches Wachstum in Europa. Mit den auf der IAA gezeigten neuen Modellen strebt der Konzern bei den Elektro-Kleinwagen einen Marktanteil von 20 Prozent in Europa an.

  • Chinas Exporte in die USA brechen im August ein
    (Unsplash)
    8.September 2025 — 08:14 Uhr
    Chinas Exporte in die USA brechen im August ein

    Die Lieferungen in die Vereinigten Staaten gingen im August im Jahresvergleich um rund 33 Prozent zurück.

  • Japans Regierungschef Ishiba gibt auf
    Shigeru Ishiba ist nicht mehr Japans Ministerpräsident.
    7.September 2025 — 14:50 Uhr
    Japans Regierungschef Ishiba gibt auf

    Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück. Er übernahm damit die Verantwortung für den Verlust der Parlamentsmehrheit bei der Oberhauswahl im Juli.

  • Grossi warnt vor Welt mit 25 Nuklearstaaten
    IAEA-Direktor Rafael Grossi im September 2022 beim besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja.
    7.September 2025 — 13:19 Uhr
    Grossi warnt vor Welt mit 25 Nuklearstaaten

    Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, hat vor einer Welt mit bis zu 25 Nuklearwaffen-Staaten gewarnt.

  • Schwerster Drohnenangriff gegen Ukraine seit Kriegsbeginn
    Rauch dringt am Sonntagmorgen aus dem angegriffenen Regierungsgebäude in Kiew.
    7.September 2025 — 13:15 Uhr
    Schwerster Drohnenangriff gegen Ukraine seit Kriegsbeginn

    Russland hat die Ukraine in der Nacht laut Angaben aus Kiew mit einer Rekordzahl an Drohnen angegriffen. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe setzte Moskau über 800 Kampfdrohnen ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 2'024 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001