US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock) 21.Juli 2025 — 13:54 Uhr Trump-Zölle und ihre Folgen: Wie der DACH-Raum unter Druck gerät Besonders gefährdet sind exportintensive Branchen mit hoher US-Abhängigkeit. In Deutschland trifft es den Maschinenbau und die Automobilindustrie, in Österreich den Zuliefersektor und in der Schweiz die Pharma- und Luxusgüterindustrie.
Drohnen-Abwehrsystem Skyranger 30. (Foto: Rheinmetall) 21.Juli 2025 — 10:58 Uhr Rheinmetall schafft in Zürich 600 neue Jobs Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall investiert einem Medienbericht zufolge massiv in seinen Schweizer Standort in Zürich-Oerlikon.
Stellantis-Chef Antonio Filosa. (Foto: Stellantis) 21.Juli 2025 — 09:39 Uhr Stellantis schreibt im ersten Halbjahr Milliardenverlust Vor allem Sonderkosten über 3,3 Milliarden Euro zehrten am Ergebnis. Sie fielen unter anderem für abgebrochene Programme, für Abschreibungen auf technische Plattformen und für den Konzernumbau an.
Albert Manifold wird ab Oktober neuer VRP von BP. (Foto: BP) 21.Juli 2025 — 09:30 Uhr Ehemaliger CRH-Chef wird neuer Verwaltungsratschef bei BP Albert Manifold wird den Posten von Helge Lund Anfang Oktober übernehmen.
Boeing 737-Max der Alaska Airlines. (Foto: Alaska Airlines) 21.Juli 2025 — 08:52 Uhr Alaska Airlines muss wegen IT-Problem stundenlang Flüge einstellen Die US-Fluggesellschaft Alaska Airlines hat wegen eines IT-Ausfalls stundenlang alle ihre Flüge eingestellt. Am frühen Montagmorgen (Ortszeit) teilte die Airline mit, sie habe die Softwareprobleme behoben – nannte aber keine Einzelheiten.
(Foto: Ryanair) 21.Juli 2025 — 08:18 Uhr Ryanair verdoppelt wegen höheren Ticketpreisen Quartalsgewinn Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Juni verdiente das Unternehmen 820 Millionen Euro und damit mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor.
Shigeru Ishiba ist nicht mehr Japans Ministerpräsident. 21.Juli 2025 — 07:47 Uhr Japans Premier will trotz Wahldebakel weitermachen Das Regierungslager aus LDP und ihrem Juniorpartner Komeito verfehlte ihr Ziel, die zum Erhalt ihrer Mehrheit im Oberhaus nötigen 50 Sitze zu gewinnen.
Globales Hauptquartier von 3M in Saint Paul, Minnesota. (Foto: 3M) 18.Juli 2025 — 14:02 Uhr 3M erhöht Jahresprognose – US-Zollpolitik bremst nicht ganz so stark Der US-Mischkonzern 3M zeigt sich zuversichtlicher für das laufende Jahr. Das Unternehmen erhöhte am Freitag bei Vorlage der Quartalszahlen die Ergebnisprognose für 2025.
(Foto: Netflix) 18.Juli 2025 — 13:26 Uhr Netflix wächst weiter rasant – KI soll Filme und Serien besser machen Umsatz und Gewinn des Video-Streaming-Anbieters sind im zweien Quartal stärker als erwartet gestiegen. Zudem wurde die Prognose erhöht.
EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas. (Foto: Bryan Dozier © European Union, 2025) 18.Juli 2025 — 10:48 Uhr Einigung in Brüssel – EU verhängt neue Russland-Sanktionen Die EU verhängt wegen des anhaltenden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine neue Sanktionen. Vertreter der Mitgliedstaaten verständigten sich in Brüssel nach wochenlanger Blockade durch die Slowakei auf die Verabschiedung des mittlerweile 18. Pakets mit Strafmassnahmen.