Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

International

  • Gewinn bei BMW sackt ab – Mit Vorsicht ins neue Jahr
    Oliver Zispe, Vorstandsvorsitzender bei BMW, erwartet für das laufende Jahr eine steigende Nachfrage. (Foto: BMW Group)
    14.März 2025 — 08:23 Uhr
    Gewinn bei BMW sackt ab – Mit Vorsicht ins neue Jahr

    Jetzt auch BMW: Der Münchner Autohersteller muss für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 einen Gewinneinbruch von 37 Prozent hinnehmen.

  • Selenskyj: Putin-Reaktion auf US-Vorschlag ist Manipulation
    Der ukrainische Präsident Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    14.März 2025 — 07:52 Uhr
    Selenskyj: Putin-Reaktion auf US-Vorschlag ist Manipulation

    Putin traue sich nicht, US-Präsident Donald Trump offen zu sagen, dass er den Krieg fortsetzen wolle, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft.

  • Handelskrieg wirkt überall als Inflations-Turbo
    14.März 2025 — 07:40 Uhr
    Handelskrieg wirkt überall als Inflations-Turbo

    Der IMF geht für die USA von einer Inflationsrate im Jahr 2025 von rund 1,85 Prozent aus. Durch die von Trump verhängten Strafzölle gegen Mexiko und Kanada könnte die Inflationsrate im Jahr 2025 demnach bei rund 2,28 Prozent liegen.

  • Wie beliebt ist Donald Trump in den USA?
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    14.März 2025 — 07:35 Uhr
    Wie beliebt ist Donald Trump in den USA?

    Umfragen in den USA zeigen, dass die US-amerikanische Bevölkerung zunehmend unzufrieden ist mit der Arbeit ihres Präsidenten.

  • Ukraine-Hilfen: Europa könnte US-Unterstützung grösstenteils ersetzen
    Teil der umfassenden Militärhilfe der USA für die Ukraine: NASAMS-Luftabwehrsystem mit AIM-120 AMRAAM-Raketen.
    14.März 2025 — 07:30 Uhr
    Ukraine-Hilfen: Europa könnte US-Unterstützung grösstenteils ersetzen

    Sollten die USA ihre finanzielle und militärische Unterstützung für die Ukraine dauerhaft einstellen, könnten europäische Staaten die Lücke in vielen Bereichen füllen oder sogar überkompensieren.

  • Weltschlaftag 2025: «Make Sleep Health a Priority»
    Koalas schlafen genug - Sie auch? (Unsplash)
    14.März 2025 — 07:20 Uhr
    Weltschlaftag 2025: «Make Sleep Health a Priority»

    Der Welttag des Schlafes 2025 findet heute Freitag, dem 14. März, statt und steht unter dem Motto «Make Sleep Health a Priority».

  • Putin lobt Trump für Friedensinitiative – Keine Zugeständnisse
    Russlands Staatspräsident Wladimir Putin.
    13.März 2025 — 17:15 Uhr
    Putin lobt Trump für Friedensinitiative – Keine Zugeständnisse

    Kremlchef Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump für die Initiative zur Beendigung des Krieges in der Ukraine gedankt. Auch Russland sei einverstanden mit einer Einstellung der Kampfhandlungen, allerdings müsse es um einen dauerhaften Frieden gehen.

  • Trump wütet gegen Whiskey-Zoll – Droht mit 200 Prozent
    US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House)
    13.März 2025 — 16:40 Uhr
    Trump wütet gegen Whiskey-Zoll – Droht mit 200 Prozent

    US-Präsident Donald Trump hat der EU mit Zöllen von 200 Prozent auf Wein, Champagner und andere alkoholischen Getränke aus Frankreich und anderen EU-Staaten gedroht.

  • Hugo Boss will trotz Gewinnrückgang höhere Dividende zahlen
    Daniel Grieder, Vorstandsvorsitzender von HUGO BOSS (Bild: HUGO BOSS)
    13.März 2025 — 08:45 Uhr
    Hugo Boss will trotz Gewinnrückgang höhere Dividende zahlen

    Der Modekonzern Hugo Boss will trotz eines gesunkenen Gewinns im vergangenen Jahr mehr Dividende an seine Aktionäre ausschütten.

  • Massiver Stellenabbau bei US-Wissenschaftsbehörden NOAA und Nasa
    Katherine Calvin, leitende Wissenschaftlerin der Nasa und Nachfolgerin des Schweizers Thomas Zurbuchen, muss ihren Posten räumen.
    13.März 2025 — 07:47 Uhr
    Massiver Stellenabbau bei US-Wissenschaftsbehörden NOAA und Nasa

    Die Regierung von US-Präsident Donald Trump setzt die enormen Kürzungen in Behörden bei den renommierten Wissenschaftseinrichtungen NOAA und Nasa fort.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 2'000 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001