Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Panorama

  • Labordaten von Biontech: Booster nötig für Schutz vor Omikron
    (Bild: Adobe Stock)
    8.Dezember 2021 — 17:10 Uhr
    Labordaten von Biontech: Booster nötig für Schutz vor Omikron

    Für einen ausreichenden Schutz vor der Omikron-Variante des Coronavirus sind nach Angaben der Impfstoffhersteller Biontech und Pfizer drei Dosen ihres Produktes nötig. Ersten Labordaten zufolge schützten zwei Dosen nicht ausreichend vor einer Infektion mit der kürzlich entdeckten Variante.

  • Die gefährliche Reise über den Ärmelkanal
    6.Dezember 2021 — 14:58 Uhr
    Die gefährliche Reise über den Ärmelkanal

    Reporter von Reuters haben eine Gruppe von Migranten begleitet, die von Frankreich nach Grossbritannien gelangt sind. Es war derselbe Tag, an dem sich im Ärmelkanal eine Tragödie mit 27 Toten ereignet hat.

  • Samnaun/Ischgl startet als erstes Skigebiet mit 2G-Regel
    (Photo by ÄHMËD S on Unsplash)
    3.Dezember 2021 — 15:30 Uhr
    Samnaun/Ischgl startet als erstes Skigebiet mit 2G-Regel

    Das Wintersportgebiet im bündnerischen Samnaun und im österreichischen Ischgl hat am Freitag den Betrieb gestartet. Im ganzen Skigebiet gilt die 2G-Regel und fahren darf nur, wer geimpft oder genesen ist. Getesteten bleiben nur die Pisten in Samnaun offen.

  • 5 Tipps vom erfahrenen Scheidungsanwalt, damit aus dem Fest der Liebe nicht das Fest der Hiebe wird
    Mit dem Fest der Liebe ist es mitunter so eine Sache.
    3.Dezember 2021 — 07:20 Uhr
    5 Tipps vom erfahrenen Scheidungsanwalt, damit aus dem Fest der Liebe nicht das Fest der Hiebe wird

    Wiener Kanzlei Dr. Mardetschläger: «Lockdown und Weihnachten sind Turbo für Streit und Scheidungen».

  • Gefährlicher Hype – Angebliches Covid-Mittel Ivermectin ist giftig
    Die FDA zur Anwendung des Tier-Entwurmungsmittels Ivermectin als Medikament gegen Covid: "Sie sind kein Pferd. Sie sind keine Kuh."
    30.November 2021 — 11:35 Uhr
    Gefährlicher Hype – Angebliches Covid-Mittel Ivermectin ist giftig

    «Sie sind kein Pferd. Sie sind keine Kuh», twittert im Spätsommer die US-Arzneimittelbehörde FDA. Damals wuchs das Interesse an einem Arzneistoff namens Ivermectin zur Covid-19-Behandlung beim Menschen – und es hat bis heute nicht nachgelassen.

  • Erster Omikron-Coronavirus-Fall in der Schweiz wahrscheinlich
    29.November 2021 — 11:37 Uhr
    Erster Omikron-Coronavirus-Fall in der Schweiz wahrscheinlich

    Es handelt sich um «eine Person, vor rund einer Woche zurückgekehrt aus Südafrika», wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) mitteilt.

  • Omikron stellt laut WHO sehr hohes globales Risiko dar
    Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock)
    29.November 2021 — 11:30 Uhr
    Omikron stellt laut WHO sehr hohes globales Risiko dar

    «Omikron hat eine beispiellose Anzahl von Spike-Mutationen, von denen einige wegen ihrer potenziellen Auswirkungen auf den Verlauf der Pandemie besorgniserregend sind.»

  • Sorgen wegen neuer Corona-Variante im Süden Afrikas
    Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock)
    26.November 2021 — 15:00 Uhr
    Sorgen wegen neuer Corona-Variante im Süden Afrikas

    Experten befürchten, dass die Variante B.1.1.529 wegen ungewöhnlich vieler Mutationen hoch ansteckend sein könnte und zudem den Schutzschild der Impfstoffe leichter durchdringen könnte.

  • WHO Europa warnt vor Hunderttausenden Corona-Toten im Winter
    Hans Kluge, Regionaldirektor der WHO Europa.
    23.November 2021 — 14:04 Uhr
    WHO Europa warnt vor Hunderttausenden Corona-Toten im Winter

    WHO-Regionaldirektor Hans Kluge: «Um mit diesem Virus zu leben und unseren Alltag fortzusetzen, müssen wir einen ‹Impfstoff plus›-Ansatz verfolgen.»

  • Umfrage: 62 Prozent der Deutschen für 2G-Regel im Detailhandel
    (Copyright: European Union 2021 - Source: EP)
    22.November 2021 — 10:47 Uhr
    Umfrage: 62 Prozent der Deutschen für 2G-Regel im Detailhandel

    Angesichts der gestiegenen Corona-Infektionszahlen kann sich die Mehrheit der Deutschen vorstellen, dass nur noch Geimpfte oder Genesene Zutritt zu Geschäften bekommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 87 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001