Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 31.Dezember 2020 — 16:00 Uhr BAG registriert 4’391 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden Neu liegt der 7-Tages-Durchschnitt der bestätigten Infektionen neu bei 3’443. Gestern lag dieser Schnitt noch bei 3’515, vor einer Woche bei 4’098.
Bundespräsident Alain Berset. 30.Dezember 2020 — 17:07 Uhr Bundesrat verschärft Massnahmen gegen das Coronavirus nicht Der Bundesrat ist nach einer Analyse der epidemiologischen Lage zum Schluss gekommen, dass die für eine Verschärfung festgelegten Kriterien nicht erfüllt sind.
30.Dezember 2020 — 15:54 Uhr BAG registriert 5’424 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden Neu liegt der 7-Tages-Durchschnitt der bestätigten Infektionen neu bei 3’515. Gestern lag dieser Schnitt noch bei 3’459, vor einer Woche bei 4’121.
(Foto: Biontech) 30.Dezember 2020 — 11:28 Uhr Grossbritannien lässt Corona-Impfstoff von Astrazeneca zu Das Mittel hat in Studien eine geringere Wirksamkeit aufgewiesen als der bereits zugelassene Impfstoff von Biontech und Pfizer, es kann allerdings bei Kühlschranktemperaturen gelagert werden.
(Foto: Biontech) 29.Dezember 2020 — 12:40 Uhr Spanien kündigt Register für Impf-Verweigerer an Die Corona-Impfung ist zwar freiwillig, aber wer der Einladung zum Impftermin nicht folgt, soll registriert werden.
28.Dezember 2020 — 09:21 Uhr «Der schönste Moment in dieser Hölle» Er hätte sie fast erschossen – dann gab es Schokolade und ein Foto: Einem US-Soldaten liefen 1944 drei italienische Kinder vors Gewehr. Er musste jahrzehntelang an sie denken, jetzt hat der 96-Jährige sie wiedergefunden.
(Foto: Biontech) 27.Dezember 2020 — 15:59 Uhr Corona-Impfstart in der Europäischen Union In Deutschland werden am ersten Tag bereits mehrere zehntausend Dosen verabreicht. Bis zum Jahreswechsel könnten es schon mehr als eine Million sein.
(Symbolbild) 24.Dezember 2020 — 20:33 Uhr Britische Touristen reisen heim – Virus-Variante auch in Schweiz Während in der Schweiz erstmals die in Grossbritannien aufgetretene Variante des Coronavirus nachgewiesen wurde, hat am Donnerstag die Corona-bedingte Rückreise von britischen Touristen begonnen.
Beim Ausbruch der Pandemie haben sich wohl die wenigsten vorstellen können, was in der Folge auf uns zugekommen ist. 24.Dezember 2020 — 16:41 Uhr 2,4 Prozent weniger Corona-Neuansteckungen als in Vorwoche Heterogenes Bild: Die Inzidenz in den Kantonen lag zwischen 161 Fällen pro 100’000 Einwohner und Woche in Appenzell Innerrhoden und 484 im Tessin.
Langsam löst sich der Monster-LKW-Stau in Dover wieder auf. (Screenshot) 24.Dezember 2020 — 11:35 Uhr Lastwagen rollen wieder am Ärmelkanal – aber langer Rückstau Vom wichtigen britischen Hafen Dover sowie durch den Eurotunnel können nun wieder Güter nach Frankreich übersetzen.