Darstellung von Coronaviren. 30.Januar 2020 — 11:24 Uhr Lungenkrankheit breitet sich aus – Neuer Fall in Frankreich In China ist die Zahl der bestätigten Erkrankten bis Donnerstag auf 7711 Fälle und bislang 170 Todesopfer gestiegen.
30.Januar 2020 — 06:12 Uhr Massenmediale Ansteckung: Der coronavirale Angststurm Schneller als das Coronavirus verbreitet sich derzeit nur die Angst davor. Denn mit den Eigenheiten sozialer und redaktioneller Medien lassen sich normale psychologische Reaktionen vortrefflich verstärken.
(Photo by CDC on Unsplash) 29.Januar 2020 — 18:25 Uhr WHO beruft wegen Coronavirus Notfallausschuss erneut ein Derweil ist die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus in China ist auf 6078 gestiegen. Die USA haben erstmals Landsleute aus Wuhan ausgeflogen.
Flughafen Zürich. (Copyright Flughafen Zürich AG ) 29.Januar 2020 — 17:30 Uhr Lufthansa und Swiss streichen China-Flüge bis 9. Februar Europas grösste Fluggesellschaft folgt damit ihrem Konkurrenten British Airways und anderen Fluggesellschaften.
28.Januar 2020 — 16:39 Uhr Sorge vor Pandemie: Chinesen sollen nicht mehr ins Ausland reisen Die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus in China steigt rasant. Die Angst vor einer weltweiten Ausbreitung wächst.
Darstellung von Coronaviren. 28.Januar 2020 — 16:14 Uhr Bisher keine Schweizer Corona-Virus-Fälle – Vorbereitungen laufen Vertreter des Bundesamtes für Gesundheit bezeichnen die Lage in China als unübersichtlich.
Darstellung von Coronaviren. 28.Januar 2020 — 11:28 Uhr Erster Coronavirus-Fall in Deutschland bestätigt Entwarnung aus dem Zürcher Triemli-Spital: Zwei Patienten, die unter dem Verdacht gestanden sind, am Coronavirus erkrankt zu sein, haben die Krankheit nicht.
Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019) 27.Januar 2020 — 14:23 Uhr Corona-Virus hält chinesische Gäste von der Schweiz fern Aktuell halten sich die Auswirkungen laut Tourismusvertretern zwar noch in Grenzen. Doch das könnte sich bald ändern.
27.Januar 2020 — 11:22 Uhr Nur die Angst ist schneller als das Virus: China zieht Notbremse China ergreift radikale Massnahmen: 45 Mio Menschen abgeriegelt, Strassen gesperrt, Überlandverkehr gestoppt, Mundschutz vorgeschrieben und «zentrale Quarantäne».
27.Januar 2020 — 11:03 Uhr Stadt ohne Engel Der Tod von Kobe Bryant treibt den Bewohnern von Los Angeles die Tränen in die Augen. Der Basketballer hat die Stadt geprägt – weil er, trotz seines Talents, ein Arbeiter geblieben ist, der seine Fehler hatte.