Für viele Privatanleger hat die Woche mit einem Schock begonnen. (Adobe Stock) 7.April 2025 — 11:47 Uhr Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – EU berät Strategie Im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Zum Wochenauftakt liess der handelspolitische Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump die Börsenkurse noch weiter abstürzen.
6.April 2025 — 20:21 Uhr Amerikaner protestieren gegen Trump – Musk für Freihandel Massenprotest auf den Strassen, die Wirtschaft in Sorge und offener Dissens im eigenen Team: Donald Trumps Zollpaket hat die USA und die Weltwirtschaft in schwere Turbulenzen gestürzt.
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist um Schadensbegrenzung bemüht. (Foto: president.gov.ua) 6.April 2025 — 20:14 Uhr Selenskyj fordert mehr Druck wegen russischer Luftangriffe «Jeder unserer Partner – die Vereinigten Staaten, Europa, die ganze Welt – hat gesehen, dass Russland den Krieg und das Töten fortsetzen will. Deshalb darf der Druck nicht gelockert werden.»
Marine Le Pen. 6.April 2025 — 20:11 Uhr Tausende protestieren in Paris gegen Le Pens Wahlverbot Le Pen trat bei der Kundgebung als Hauptrednerin auf und bezeichnete das Urteil als Angriff auf den Willen des Volkes.
(Bild: Fotolia/Rawf8) 4.April 2025 — 13:01 Uhr China wehrt sich – Hohe Gegenzölle auf US-Produkte Auf alle US-amerikanischen Waren wird nun ebenfalls ein zusätzlicher Zoll in Höhe von 34 Prozent erhoben. Die Massnahmen zeigen, dass man im Handelskrieg nicht klein beigeben wird.
(Adobe Stock) 4.April 2025 — 09:44 Uhr Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann Donald Trumps gewaltiges Zollpaket wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht unbeantwortet bleiben. Aber welche Reaktionen der US-Präsident aus Europa genau zu erwarten hat, steht noch nicht abschliessend fest.
Olaf Scholz, geschäftsführender Bundeskanzler: "Das ist ein Anschlag auf eine Handelsordnung, die Wohlstand überall auf dem Globus geschaffen hat." (Copyright: World Economic Forum / Jakob Polacsek) 3.April 2025 — 21:00 Uhr US-Zölle verstören – «Frontalangriff auf den Welthandel» Nach dem von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zollpaket bereitet die Welt den Gegenschlag vor – und hofft, das Schlimmste noch abzuwenden.
Donald Trump schwingt wieder die Zoll-Keule. (Official White House Photo) 3.April 2025 — 10:30 Uhr Von der Schweiz bis Lesotho: So sieht Trumps globales Zollpaket aus Wochenlang hatte US-Präsident Donald Trump mit einem umfassenden XXL-Zollpaket gedroht. Nun hat Trump seine Pläne auch mit Konsequenzen für die Schweiz präsentiert. Sie sind nicht nur komplex, sondern auch beispiellos in ihrem Umfang. Fragen und Antworten zum Paket.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Christophe Licoppe ©European Union, 2025) 3.April 2025 — 10:24 Uhr EU bereitet nach Trumps Zollankündigung Gegenmassnahmen vor Die EU bereitet nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump Gegenmassnahmen vor, will aber gesprächsbereit bleiben.
US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead) 2.April 2025 — 23:00 Uhr USA führen komplexes Zollsystem ein – 31 Prozent auf Importe aus der Schweiz US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Die Schweiz trifft es noch härter.