Lugano ist bereit für die Ukraine Recovery Conference. (Foto: (KEYSTONE/EDA/Michael Buholzer) 4.Juli 2022 — 19:37 Uhr Ukraine-Konferenz: Start in Lugano zum Wiederaufbau der Ukraine Rund 40 potenzielle Geberländer sind bei dem Treffen in Lugano vertreten, ebenso wie viele internationale Organisationen und Finanzinstitutionen.
Russlands Präsident Wladimir Putin. 4.Juli 2022 — 14:09 Uhr Moskau: «Spezial-Operation» in Ukraine wird fortgesetzt Nach der Eroberung der strategisch wichtigen Stadt Lyssytschansk im ostukrainischen Gebiet Luhansk hat Russland die Fortsetzung der Kämpfe in anderen Teilen des Nachbarlandes angekündigt.
3.Juli 2022 — 19:28 Uhr Ukraine zieht aus Lyssytschansk ab – Schwere Kämpfe im Osten Im Osten der Ukraine sind die russischen Truppen weiter auf dem Vormarsch. Nach wochenlangem Abwehrkampf gab die ukrainische Armee am Sonntagabend bekannt, dass sie aus der Stadt Lyssytschansk im Gebiet Luhansk abzieht.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. 30.Juni 2022 — 18:09 Uhr Zwischen Nato und Russland droht ein Wettrüsten Nach dem Nato-Gipfel droht ein neues Wettrüsten zwischen dem Westen und Russland. Kremlchef Wladimir Putin kündigte an, auf die mögliche Verlegung von Nato-Soldaten nach Finnland selbst mit Truppenverlegungen reagieren zu wollen.
US-Präsident Joe Biden tauscht sich mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg aus. (Foto: Nato/Flickr) 29.Juni 2022 — 16:10 Uhr Nato will Russland die Stirn bieten – Massiv erhöhte Kampfkraft Auf dem Gipfel des Bündnisses in Madrid wurde am Mittwoch ein neues strategisches Konzept beschlossen, das Russlands Präsidenten Wladimir Putin letztlich von möglichen militärischen Aggressionen gegen weitere Länder abschrecken soll.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 29.Juni 2022 — 11:41 Uhr Selenskyj fordert von UN Bestrafung Moskaus Bei einem überraschenden Auftritt vor dem UN-Sicherheitsrat hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gefordert, Russland als «Terrorstaat» zu bestrafen.
Eine der Arbeitssitzungen am diesjährigen G7-Gipfel in Elmau. (Bild: Federal Gouvernemt/Kugler) 28.Juni 2022 — 17:45 Uhr Historischer Kraftakt für Ukraine: EU, G7 und Nato bündeln Kräfte Nach der EU und der G7 will auch die Nato auf einem Gipfel am Mittwoch und Donnerstag mit aller militärischer und finanzieller Kraft auf den Angriffskrieg Russlands antworten.
Das brennende Einkaufszentrum nach dem russischen Raketenangriff in der ostukrainischen Stadt Krementschuk. 28.Juni 2022 — 11:31 Uhr Entsetzen nach Angriff auf Einkaufszentrum Russland steht nach dem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in der Ostukraine mit mindestens 16 Todesopfern international am Pranger.
Zusatzschlaufe für Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: Nato/Flickr) 27.Juni 2022 — 13:47 Uhr Nato will Zahl der schnellen Eingreifkräfte drastisch erhöhen Die Nato-Eingreiftruppe NRF soll künftig 300’000 Einsatzkräfte umfassen, nicht wie bis anhin 40’000.
Die G7 wollen die Ukraine unterstützen "solange es nötig ist". (G7/Twitter) 27.Juni 2022 — 13:15 Uhr Selenskyj hofft bei Schaltung zum G7-Gipfel auf Kriegsende in diesem Jahr Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wollen die G7 nach Angaben der US-Regierung weitere Strafmassnahmen gegen Moskau verhängen.