Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Ukraine-Konferenz: Start in Lugano zum Wiederaufbau der Ukraine
    Lugano ist bereit für die Ukraine Recovery Conference. (Foto: (KEYSTONE/EDA/Michael Buholzer)
    4.Juli 2022 — 19:37 Uhr
    Ukraine-Konferenz: Start in Lugano zum Wiederaufbau der Ukraine

    Rund 40 potenzielle Geberländer sind bei dem Treffen in Lugano vertreten, ebenso wie viele internationale Organisationen und Finanzinstitutionen.

  • Moskau: «Spezial-Operation» in Ukraine wird fortgesetzt
    Russlands Präsident Wladimir Putin.
    4.Juli 2022 — 14:09 Uhr
    Moskau: «Spezial-Operation» in Ukraine wird fortgesetzt

    Nach der Eroberung der strategisch wichtigen Stadt Lyssytschansk im ostukrainischen Gebiet Luhansk hat Russland die Fortsetzung der Kämpfe in anderen Teilen des Nachbarlandes angekündigt.

  • Ukraine zieht aus Lyssytschansk ab – Schwere Kämpfe im Osten
    3.Juli 2022 — 19:28 Uhr
    Ukraine zieht aus Lyssytschansk ab – Schwere Kämpfe im Osten

    Im Osten der Ukraine sind die russischen Truppen weiter auf dem Vormarsch. Nach wochenlangem Abwehrkampf gab die ukrainische Armee am Sonntagabend bekannt, dass sie aus der Stadt Lyssytschansk im Gebiet Luhansk abzieht.

  • Zwischen Nato und Russland droht ein Wettrüsten
    Russlands Staatspräsident Wladimir Putin.
    30.Juni 2022 — 18:09 Uhr
    Zwischen Nato und Russland droht ein Wettrüsten

    Nach dem Nato-Gipfel droht ein neues Wettrüsten zwischen dem Westen und Russland. Kremlchef Wladimir Putin kündigte an, auf die mögliche Verlegung von Nato-Soldaten nach Finnland selbst mit Truppenverlegungen reagieren zu wollen.

  • Nato will Russland die Stirn bieten – Massiv erhöhte Kampfkraft
    US-Präsident Joe Biden tauscht sich mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg aus. (Foto: Nato/Flickr)
    29.Juni 2022 — 16:10 Uhr
    Nato will Russland die Stirn bieten – Massiv erhöhte Kampfkraft

    Auf dem Gipfel des Bündnisses in Madrid wurde am Mittwoch ein neues strategisches Konzept beschlossen, das Russlands Präsidenten Wladimir Putin letztlich von möglichen militärischen Aggressionen gegen weitere Länder abschrecken soll.

  • Selenskyj fordert von UN Bestrafung Moskaus
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    29.Juni 2022 — 11:41 Uhr
    Selenskyj fordert von UN Bestrafung Moskaus

    Bei einem überraschenden Auftritt vor dem UN-Sicherheitsrat hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gefordert, Russland als «Terrorstaat» zu bestrafen.

  • Historischer Kraftakt für Ukraine: EU, G7 und Nato bündeln Kräfte
    Eine der Arbeitssitzungen am diesjährigen G7-Gipfel in Elmau. (Bild: Federal Gouvernemt/Kugler)
    28.Juni 2022 — 17:45 Uhr
    Historischer Kraftakt für Ukraine: EU, G7 und Nato bündeln Kräfte

    Nach der EU und der G7 will auch die Nato auf einem Gipfel am Mittwoch und Donnerstag mit aller militärischer und finanzieller Kraft auf den Angriffskrieg Russlands antworten.

  • Entsetzen nach Angriff auf Einkaufszentrum
    Das brennende Einkaufszentrum nach dem russischen Raketenangriff in der ostukrainischen Stadt Krementschuk.
    28.Juni 2022 — 11:31 Uhr
    Entsetzen nach Angriff auf Einkaufszentrum

    Russland steht nach dem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in der Ostukraine mit mindestens 16 Todesopfern international am Pranger.

  • Nato will Zahl der schnellen Eingreifkräfte drastisch erhöhen
    Zusatzschlaufe für Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: Nato/Flickr)
    27.Juni 2022 — 13:47 Uhr
    Nato will Zahl der schnellen Eingreifkräfte drastisch erhöhen

    Die Nato-Eingreiftruppe NRF soll künftig 300’000 Einsatzkräfte umfassen, nicht wie bis anhin 40’000.

  • Selenskyj hofft bei Schaltung zum G7-Gipfel auf Kriegsende in diesem Jahr
    Die G7 wollen die Ukraine unterstützen "solange es nötig ist". (G7/Twitter)
    27.Juni 2022 — 13:15 Uhr
    Selenskyj hofft bei Schaltung zum G7-Gipfel auf Kriegsende in diesem Jahr

    Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wollen die G7 nach Angaben der US-Regierung weitere Strafmassnahmen gegen Moskau verhängen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 210 211 212 213 214 … 712 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001