Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Ukrainische Truppen im Osten unter Druck
    25.Mai 2022 — 12:25 Uhr
    Ukrainische Truppen im Osten unter Druck

    Für die ukrainischen Truppen im Osten des Landes wird die Lage angesichts russischer Geländegewinne immer brenzliger. Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einer schwierigen Lage im Donbass.

  • Britische Regierung genehmigt Übernahme von Premier League-Klub Chelsea
    (Photo by Simon Reza on Unsplash)
    25.Mai 2022 — 12:20 Uhr
    Britische Regierung genehmigt Übernahme von Premier League-Klub Chelsea

    Konsortium um den US-Geschäftsmann Todd Boehly und den Schweizer Multi-Milliardär Hansjörg Wyss bezahlt 4,25 Mrd Pfund für den Premier League-Verein.

  • WEF 2022 – Nato-Generalsekretär: Freiheit ist wichtiger als Freihandel
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: WEF)
    24.Mai 2022 — 13:31 Uhr
    WEF 2022 – Nato-Generalsekretär: Freiheit ist wichtiger als Freihandel

    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat beim WEF dafür geworben, die Handelsbeziehungen zu China und anderen autoritär geführten Ländern auf den Prüfstand zu stellen.

  • WEF 2022 – Spaniens Regierungschef Sánchez: Putin muss scheitern
    Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Bild: WEF)
    24.Mai 2022 — 13:18 Uhr
    WEF 2022 – Spaniens Regierungschef Sánchez: Putin muss scheitern

    Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat beim WEF bekräftigt, dass Putin mit seinem Angriffskrieg in der Ukraine seiner Ansicht nach keinen Erfolg haben darf.

  • WEF 2022 – Von der Leyen: Russlands Vorgehen erinnert an «dunkle Vergangenheit»
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Bild: WEF)
    24.Mai 2022 — 13:10 Uhr
    WEF 2022 – Von der Leyen: Russlands Vorgehen erinnert an «dunkle Vergangenheit»

    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat mit Blick auf den russischen Umgang mit Getreide in der Ukraine Parallelen zur Sowjetzeit gezogen.

  • Kiew fordert mehr Hilfe
    Ukraines Präsident Wolodomir Selenskji. (Foto: President of Ukraine)
    24.Mai 2022 — 11:31 Uhr
    Kiew fordert mehr Hilfe

    Drei Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine erwartet Präsident Wolodymyr Selenskyj weitere schwere Wochen für sein Land.

  • WEF 2022: Cassis setzt sich am WEF für Ukraine ein
    Bundespräsident Ignazio Cassis eröffnet das WEF 2022. (Copyright: World Economic Forum/Sikarin Fon Thanachaiary)
    23.Mai 2022 — 17:50 Uhr
    WEF 2022: Cassis setzt sich am WEF für Ukraine ein

    Bundespräsident Ignazio Cassis möchte das Weltwirtschaftsforum (WEF) nutzen, um die Tessiner Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine vorzubereiten.

  • Mehr als 6,5 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen
    (Foto: Fotolia/Lydia Geissler)
    23.Mai 2022 — 16:20 Uhr
    Mehr als 6,5 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen

    Nach Erkenntnissen des UNHCR sind seit Kriegsbeginn aber mittlerweile auch fast zwei Millionen Menschen wieder in die Ukraine eingereist.

  • WEF 2022: Habeck warnt vor globaler Rezession
    23.Mai 2022 — 12:46 Uhr
    WEF 2022: Habeck warnt vor globaler Rezession

    Mit der hohen Inflation in vielen Ländern, einer Energiekrise, der Lebensmittelknappheit und der Klimakrise sieht der deutsche Vizekanzler gleich vier miteinander verbundenen Krisen.

  • Weltwirtschaftsforum in Davos beginnt nach zwei Jahren Zwangspause
    WEF-Gründer Klaus Schwab ist als Vorsitzender des Kuratoriums des World Economic Forum zurückgetreten. (Copyright by World Economic Forum / Benedikt von Loebell)
    22.Mai 2022 — 10:14 Uhr
    Weltwirtschaftsforum in Davos beginnt nach zwei Jahren Zwangspause

    Dominiert wird die Agenda des Treffens der globalen Politik- und Wirtschaftselite von den Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 218 219 220 221 222 … 712 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001