Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. 24.März 2022 — 22:25 Uhr Nato-Staaten wollen Ukraine keine Panzer und Kampfjets liefern Die 30 Nato-Staaten wollen trotz eindringlicher Appelle des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj keine Panzer oder Flugzeuge für den Kampf gegen die russischen Angreifer liefern.
Die Staats- und Regierungschefs am Nato-Meeting vom 24. März 2022. (Foto: Nato) 24.März 2022 — 20:42 Uhr Westen arbeitet an Sanktionen – Russland verstärkt Angriffe Die westlichen Staaten wollen Russland wegen des Kriegs in der Ukraine mit weiteren militärischen und ökonomischen Massnahmen die Grenzen aufzeigen. Die Nato-Mitglieder verständigten sich am Donnerstag auf einem Sondergipfel in Brüssel auf eine massive Aufrüstung.
US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr) 24.März 2022 — 20:32 Uhr Biden befürwortet Ausschluss Russlands aus G20-Gruppe Die Entscheidung hänge aber vom aktuellen G20-Präsidenten Indonesien und den übrigen Mitgliedern ab – darunter ist auch Russlands Verbündeter China. Das nächste G20-Gipfeltreffen soll im Herbst in Indonesien stattfinden.
US-Aussenminister Antony Blinken. 24.März 2022 — 18:12 Uhr Blinken reist in den Nahen Osten – Thema Ukraine-Krieg Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine besucht US-Aussenminister Antony Blinken Israel, das Westjordanland, Marokko und Algerien.
UN-Vollversammlung in New York. 24.März 2022 — 17:30 Uhr UN-Vollversammlung nimmt Ukraine-Resolution mit grosser Mehrheit an Die Resolution verlangt unter anderem «eine sofortige Einstellung der Feindseligkeiten der Russischen Föderation gegen die Ukraine, insbesondere aller Angriffe auf Zivilpersonen und zivile Objekte».
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. 24.März 2022 — 16:48 Uhr Kein Wechsel in der Krise: Stoltenberg bleibt bei der Nato Jens Stoltenberg, der im Herbst abtreten wollte, bleibt wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine ein weiteres Jahr Generalsekretär der Nato.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. 24.März 2022 — 11:45 Uhr Selenskyj will weltweite Anti-Kriegs-Demos Genau einen Monat nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Menschen weltweit zu Protesten gegen den Krieg aufgerufen.
Flüchtende an der ukrainisch-polnischen Grenze. 24.März 2022 — 11:43 Uhr Mehr als 2,2 Millionen Flüchtlinge aus Ukraine in Polen angekommen Es gibt derzeit keine offiziellen Angaben dazu, wie viele der Kriegsflüchtlinge in Polen geblieben und wie viele bereits in andere EU-Staaten weitergereist sind.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. 24.März 2022 — 09:22 Uhr Nato-Generalsekretär sieht Russland nicht als Gefahr für das Bündnis Jens Stoltenberg: «Wir sind das stärkste Bündnis der Welt. Solange wir zusammenstehen, sind wir sicher.»
Russische Rubel-Noten. (Photo by Vardan Papikyan on Unsplash) 23.März 2022 — 17:14 Uhr Russisches Gas muss nun in Rubel bezahlt werden Der russische Präsident Wladimir Putin wies am Mittwoch die Regierung an, keine Zahlungen in Dollar oder Euro mehr zu akzeptieren.