Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Nato-Generalsekretär sieht Russland nicht als Gefahr für das Bündnis
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
    24.März 2022 — 09:22 Uhr
    Nato-Generalsekretär sieht Russland nicht als Gefahr für das Bündnis

    Jens Stoltenberg: «Wir sind das stärkste Bündnis der Welt. Solange wir zusammenstehen, sind wir sicher.»

  • Russisches Gas muss nun in Rubel bezahlt werden
    Russische Rubel-Noten. (Photo by Vardan Papikyan on Unsplash)
    23.März 2022 — 17:14 Uhr
    Russisches Gas muss nun in Rubel bezahlt werden

    Der russische Präsident Wladimir Putin wies am Mittwoch die Regierung an, keine Zahlungen in Dollar oder Euro mehr zu akzeptieren.

  • Biden auf dem Weg nach Europa – Nato verstärkt Ostflanke
    US-Präsident Joe Biden. (The White House/Flickr)
    23.März 2022 — 15:00 Uhr
    Biden auf dem Weg nach Europa – Nato verstärkt Ostflanke

    Einen Monat nach dem Angriff auf die Ukraine organisieren die westlichen Staaten auf höchster Ebene ihr weiteres Vorgehen gegen Russland.

  • Kiews Bürgermeister Klitschko: «Das ist ein Genozid»
    Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko.
    23.März 2022 — 12:15 Uhr
    Kiews Bürgermeister Klitschko: «Das ist ein Genozid»

    Vitali Klitschko hat den russischen Angriff auf sein Land als Völkermord bezeichnet. «Die vernichten die Zivilbevölkerung, die vernichten unser Land.»

  • Russland will Mariupol für sichere Landverbindung zur Krim
    23.März 2022 — 12:14 Uhr
    Russland will Mariupol für sichere Landverbindung zur Krim

    Mit einer Eroberung der ukrainischen Hafenstadt Mariupol will Russland nach eigenen Angaben eine sichere Landverbindung auf die annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim schaffen.

  • Krieg gegen die Ukraine: Kein sofortiges Eingreifen von Belarus
    Weissrusslands Machthaber Alexander Lukaschenko.
    23.März 2022 — 07:22 Uhr
    Krieg gegen die Ukraine: Kein sofortiges Eingreifen von Belarus

    Die Kiewer Führung hält ein Eingreifen von Belarus an der Seite Russlands in den Krieg gegen die Ukraine aktuell für wenig wahrscheinlich. In der Nacht auf Mittwoch berichteten ukrainische Quellen von weiteren russischen Angriffen auf die Stadt Charkiw im Osten des Landes und auf Riwne im Nordwesten.

  • Selenskyj ruft zum Durchhalten auf: «Sie hören nicht auf zu töten»
    Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua)
    22.März 2022 — 18:00 Uhr
    Selenskyj ruft zum Durchhalten auf: «Sie hören nicht auf zu töten»

    Nach fast einem Monat Krieg in der Ukraine gibt es weiterhin kaum Hoffnung auf Frieden. Angesichts zunehmender Gewalt gegen Zivilisten rief Präsident Wolodymr Selenskyj seine Landsleute in einer neuen Videobotschaft zum Durchhalten gegen die russischen Truppen auf.

  • Russisches Gericht verurteilt Kremlgegner Nawalny zu neun Jahren Straflager
    Kremlgegner Alexej Nawalny ist tot.
    22.März 2022 — 14:45 Uhr
    Russisches Gericht verurteilt Kremlgegner Nawalny zu neun Jahren Straflager

    In einem weiteren umstrittenen Prozess gegen den inhaftierten Kremlgegner Alexej Nawalny hat ein russisches Gericht den 45-Jährigen zu neun Jahren Straflager unter besonders harten Haftbedingungen verurteilt.

  • Tesla liefert erste E-Autos «Made in Germany»
    Die Tesla-"Gigafactory" in Grünheide.
    22.März 2022 — 14:22 Uhr
    Tesla liefert erste E-Autos «Made in Germany»

    Gut zwei Jahre nach Baustart legt das erste europäische Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin offiziell los.

  • EU bekommt militärische Eingreiftruppe – Biden berät
    Deutschland will bei der geplanten schnellen Eingreiftruppe der EU den Kern der Truppe stellen.
    22.März 2022 — 11:39 Uhr
    EU bekommt militärische Eingreiftruppe – Biden berät

    Angesichts des Kriegs in der Ukraine bekommt die EU eine neue militärische Eingreiftruppe mit bis zu 5000 Soldaten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 233 234 235 236 237 … 712 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001