Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Moskau und Kiew einigen sich auf humanitäre Korridore in Ukraine
    Vertreter der Ukraine und Russlands am Verhandlungstisch. (Foto: Russisches Aussenministerium/Facebook)
    4.März 2022 — 06:21 Uhr
    Moskau und Kiew einigen sich auf humanitäre Korridore in Ukraine

    Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak betonte zugleich, dass bei dem Treffen im belarussisch-polnischen Grenzgebiet einige erhoffte Ergebnisse nicht erreicht worden seien.

  • Russland bombardiert Ukraine weiter – Macron pessimistisch
    Das Rathausgebäude im östlichen Charkiw, der zweitgrössten Stadt der Ukraine, nach einem Beschuss durch russische Raketen.
    3.März 2022 — 18:10 Uhr
    Russland bombardiert Ukraine weiter – Macron pessimistisch

    Nach Einschätzung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron steht im russischen Krieg gegen die Ukraine das Schlimmste noch bevor.

  • Putin droht weitere russische Forderungen an Ukraine an
    Russlands Staatspräsident Wladimir Putin.
    3.März 2022 — 17:38 Uhr
    Putin droht weitere russische Forderungen an Ukraine an

    Nach Einschätzung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron steht im russischen Krieg gegen die Ukraine das Schlimmste noch bevor.

  • Neue Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine haben begonnen
    Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew.
    3.März 2022 — 16:57 Uhr
    Neue Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine haben begonnen

    Die zweite Verhandlungsrunde zwischen Russland und der Ukraine über eine Waffenruhe hat am Donnerstag im Westen von Belarus begonnen.

  • EU-Kommission sucht Alternativen zu russischem Gas
    EU-Energiekommissarin Kadri Simson. (Bild: © European Union, 2022 )
    3.März 2022 — 13:08 Uhr
    EU-Kommission sucht Alternativen zu russischem Gas

    Wegen der Spannungen mit Russland sucht die EU-Kommission neue Wege, um die europäischen Gasspeicher bis Oktober zu mindestens 80 Prozent zu füllen.

  • Explosionen in Kiew, Tote bei Luftangriffen – Die Kriegsnacht im Überblick
    Zentrum von Charkiw, das nach ukrainischen Angaben von einer Rakete getroffen wurde.
    3.März 2022 — 11:43 Uhr
    Explosionen in Kiew, Tote bei Luftangriffen – Die Kriegsnacht im Überblick

    In der Ukraine hat es in der Nacht zum Donnerstag russische Luftangriffe auf mehrere Städte gegeben. Nach UN-Zahlen sind inzwischen mehr als eine Million Menschen auf der Flucht.

  • Parlament bewilligt weitere Gelder zur Pandemiebewältigung
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    3.März 2022 — 11:32 Uhr
    Parlament bewilligt weitere Gelder zur Pandemiebewältigung

    Der Bund kann für Kurzarbeitsentschädigungen, Härtefallhilfen und den Corona-Erwerbsersatz weitere 3,4 Milliarden Franken einsetzen.

  • Zweite Runde Friedensgespräche geplant – weitere Angriffe
    Ukrainischer Armeeangehöriger auf Beobachtungsmission. (Archivbild)
    2.März 2022 — 18:10 Uhr
    Zweite Runde Friedensgespräche geplant – weitere Angriffe

    Zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn wollen Unterhändler Russlands und der Ukraine am Donnerstag zu offiziellen Gesprächen über eine Waffenruhe zusammenkommen.

  • Kreml: Sanktionen schwerer Schlag für Russlands Wirtschaft
    Kremlsprecher Dmitri Peskow.
    2.März 2022 — 15:01 Uhr
    Kreml: Sanktionen schwerer Schlag für Russlands Wirtschaft

    «Die russische Wirtschaft wird auf den Beinen blieben. Russland hat Polster, um die Folgen der Sanktionen abzufedern.»

  • Sanktionen zum Swift-Ausschluss 7 russischer Banken in Kraft
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 )
    2.März 2022 — 13:16 Uhr
    Sanktionen zum Swift-Ausschluss 7 russischer Banken in Kraft

    Der Swift-Ausschluss ist eine der schärfsten Strafmassnahmen, die die Europäische Union seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine ergriffen hat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 240 241 242 243 244 … 712 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001