Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Erfolg für Sánchez: Spaniens Parlament verabschiedet Haushalt 2022
    Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Foto: Pool Moncloa/JM Cuadrado)
    28.Dezember 2021 — 16:03 Uhr
    Erfolg für Sánchez: Spaniens Parlament verabschiedet Haushalt 2022

    Mit der Verabschiedung des Etats gilt die politische Stabilität in der viertgrössten Volkswirtschaft der Europäischen Union bis zu den Wahlen im Herbst 2023 als weitgehend gesichert.

  • USA und Russland sprechen am 10. Januar über Sicherheitsgarantien
    28.Dezember 2021 — 10:23 Uhr
    USA und Russland sprechen am 10. Januar über Sicherheitsgarantien

    Dabei soll die russische Seite ihre Bedenken vortragen können, die USA wollten dies mit Blick auf die «russischen Aktivitäten» ebenfalls tun.

  • Grundsatzeinigung auf Reform des Arbeitsmarktes in Spanien
    Spaniens Arbeitsministerin Yolanda Díaz. (Foto: La Moncloa)
    24.Dezember 2021 — 13:39 Uhr
    Grundsatzeinigung auf Reform des Arbeitsmarktes in Spanien

    Die Einigung soll wie auch von der EU gefordert zeitlich befristete Arbeitsverträge zurückdrängen, die bisher etwa ein Viertel aller Beschäftigungsverhältnisse ausmachen.

  • Südafrika setzt Contact Tracing aus und lockert Massnahmen
    24.Dezember 2021 — 13:30 Uhr
    Südafrika setzt Contact Tracing aus und lockert Massnahmen

    Begründet wurden die Lockerungen unter anderem mit neuen Erkenntnissen zur Omikron-Variante sowie Studien, wonach rund 70 Prozent der sehr jungen Bevölkerung des Kap-Staates bereits eine Infektion hatten.

  • USA bereit für Gespräche im Januar mit Moskau
    24.Dezember 2021 — 08:37 Uhr
    USA bereit für Gespräche im Januar mit Moskau

    Russlands Präsident Wladimir Putin hatte zuvor bei seiner traditionellen Pressekonferenz zum Jahresende in Moskau erste Gespräche mit den USA im Januar angekündigt.

  • Erdogan stemmt sich gegen Währungsverfall – Lira wertet stark auf
    Recep Tayyip Erdogan, türkischer Präsident.
    21.Dezember 2021 — 11:29 Uhr
    Erdogan stemmt sich gegen Währungsverfall – Lira wertet stark auf

    Unter anderem sollen Ersparnisse der Bürger mit einer faktischen Staatsgarantie vor Wechselkursschwankungen geschützt werden.

  • Hohe Inflationsrate in den USA setzt Biden unter Druck
    US-Präsident Joe Biden. (The White House/Flickr)
    19.Dezember 2021 — 19:03 Uhr
    Hohe Inflationsrate in den USA setzt Biden unter Druck

    Der Braten fürs Weihnachtsfest ist teurer, der Preis für viele Geschenke ist gestiegen, und auch das Benzin kostet mehr als noch im vergangenen Jahr: Die Sorge um die hohe Inflationsrate hat die USA vor den Feiertagen fest im Griff – und verursacht im Weissen Haus grosse Unruhe.

  • Zahlungsausfall abgewendet: US-Kongress billigt 2,5 Billionen Dollar Schulden
    US-Parlamentsgebäude Kapitol.
    15.Dezember 2021 — 07:40 Uhr
    Zahlungsausfall abgewendet: US-Kongress billigt 2,5 Billionen Dollar Schulden

    Mit den neuen Schulden wird sich eine Obergrenze von 31,4 Billionen Dollar ergeben – deutlich mehr als die US-Wirtschaftsleistung eines Jahres.

  • EU-Kommission meldet Durchbruch bei Fischereistreit nach Brexit
    (Photo by Paul Einerhand on Unsplash)
    13.Dezember 2021 — 11:31 Uhr
    EU-Kommission meldet Durchbruch bei Fischereistreit nach Brexit

    Die britische Regierung vergibt kurz nach Ablauf einer Frist 18 weitere Lizenzen an EU-Schiffe für das Fischen in britischen Gewässern sowie 5 vor der Kanalinsel Jersey.

  • Boris Johnson wegen Vorwürfen über Lockdown-Partys unter Druck – «Partygate»
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson.
    9.Dezember 2021 — 11:20 Uhr
    Boris Johnson wegen Vorwürfen über Lockdown-Partys unter Druck – «Partygate»

    Der britische Premierminister ist am Donnerstag in der Affäre um angebliche Lockdown-Partys im Regierungssitz weiter unter Druck geraten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 247 248 249 250 251 … 712 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001