Bundeskanzler Olaf Scholz. 8.Dezember 2021 — 13:15 Uhr Olaf Scholz zum deutschen Kanzler gewählt Auf ihn entfielen am Mittwoch in geheimer Abstimmung im Bundestag 395 von 707 abgegebenen Stimmen. Nötig zur Wahl waren 369 Stimmen.
8.Dezember 2021 — 07:15 Uhr Keine Annäherung in Ukraine-Krise zwischen Biden und Putin Der Videogipfel von US-Präsident Joe Biden und seinem russischen Kollegen Wladimir Putin hat keine Entspannung im Ukraine-Konflikt gebracht.
Annalena Baerbock (Grüne), Olaf Scholz (SPD) und Christian Lindner (FDP). 7.Dezember 2021 — 14:51 Uhr Koalitionsvertrag der deutschen Ampelregierung steht Corona-Krise und aussenpolitische Spannungen: Die Ampel-Parteien starten mit grossen Herausforderungen in ihre gemeinsame Regierungsarbeit.
Karl Nehammer. 3.Dezember 2021 — 12:12 Uhr Karl Nehammer wird österreichischer Bundeskanzler Er ist nach Sebastian Kurz und Alexander Schallenberg der dritte Regierungschef innert weniger Monate.
Das Kapitol in der US-Hauptstadt Washington. (Photo by Harold Mendoza on Unsplash) 3.Dezember 2021 — 07:36 Uhr US-Kongress wendet drohenden Shutdown kurz vor Fristablauf ab Repräsentantenhaus und Senat billigten am Donnerstagabend eine Übergangsregelung, die einen teilweisen Stillstand der Regierungsgeschäfte (vorerst) verhindert.
Alexander Schallenberg übernimmt zum zweiten Mal vorübergehend das Kanzleramt. 2.Dezember 2021 — 18:30 Uhr Österreichs Kanzler Schallenberg kündigt Rücktritt an Als möglicher nächster ÖVP-Chef und Kanzler wird von österreichischen Medien Innenminister Karl Nehammer gehandelt.
Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel. 2.Dezember 2021 — 16:16 Uhr Deutschland beschliesst schärfere Corona-Vorgaben Die Einschränkungen reichen von erheblichen Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte und Nicht-Genesene bis hin zu 2G-Regelungen.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 ) 1.Dezember 2021 — 17:30 Uhr EU macht Chinas «Neuer Seidenstrasse» Konkurrenz Die Europäische Union will sich mit Milliarden-Investitionen in die Infrastruktur von Schwellen- und Entwicklungsländern mehr globalen Einfluss sichern.
WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus. 1.Dezember 2021 — 13:03 Uhr WHO will globalen Pandemie-Pakt schliessen WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus sagte, damit solle geholfen werden, eine «Ich zuerst»-Mentalität vieler Länder wie in der Corona-Pandemie zu verhindern.
(Photo by John Cameron on Unsplash) 30.November 2021 — 15:13 Uhr Mercedes-Benz und Stellantis kooperieren mit US-Batterie-Hersteller Die Autobauer Mercedes-Benz und Stellantis wollen mit dem US-Unternehmen Factorial Energy gemeinsam Feststoffbatterie-Technik für künftige E-Autos entwickeln.