Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Union und SPD schnüren historisches Finanzpaket
    Deutschlands künftiger Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU)
    4.März 2025 — 23:14 Uhr
    Union und SPD schnüren historisches Finanzpaket

    Union und SPD haben einen ersten Durchbruch in ihren Sondierungsgesprächen erzielt und ein Finanzpaket von historischem Ausmass für Verteidigung und Infrastruktur geschnürt.

  • Trump droht «Gouverneur» Trudeau mit weiteren Zöllen
    US-Präsident Donald Trump.
    4.März 2025 — 23:07 Uhr
    Trump droht «Gouverneur» Trudeau mit weiteren Zöllen

    US-Präsident Donald Trump hat Kanada mit einer weiteren Eskalation im Handelskrieg gedroht, nachdem Washington schon in der Nacht Zölle in Höhe von 25 Prozent für Waren aus dem Nachbarland eingeführt hatte.

  • Selenskyj drückt Bedauern über Eklat mit Trump aus
    Der ukrainische Präsident Selenskyj ist um Schadensbegrenzung bemüht. (Foto: president.gov.ua)
    4.März 2025 — 16:35 Uhr
    Selenskyj drückt Bedauern über Eklat mit Trump aus

    Vier Tage nach dem Eklat im Weissen Haus geht der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf US-Präsident Donald Trump zu und drückt sein Bedauern über den Streit aus.

  • China, Kanada und Mexiko wehren sich gegen US-Zölle
    Kanadas Premier Justin Trudeau.
    4.März 2025 — 16:13 Uhr
    China, Kanada und Mexiko wehren sich gegen US-Zölle

    China und Kanada reagieren auf die neuen US-Importzölle ihrerseits mit Gegenzöllen. Auch Mexiko stellte Gegenmassnahmen in Aussicht, liess die genauen Details zunächst aber noch offen.

  • Von der Leyen will 800-Milliarden-Euro-Plan für Aufrüstung
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2024 )
    4.März 2025 — 10:31 Uhr
    Von der Leyen will 800-Milliarden-Euro-Plan für Aufrüstung

    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat einen Plan zur Stärkung der europäischen Verteidigungsausgaben vorgeschlagen, mit dem nach eigenen Angaben bis zu 800 Milliarden Euro mobilisiert werden sollen.

  • Trump-Regierung stoppt Militärhilfe für Ukraine
    Teil der umfassenden Militärhilfe der USA für die Ukraine: NASAMS-Luftabwehrsystem mit AIM-120 AMRAAM-Raketen.
    4.März 2025 — 07:35 Uhr
    Trump-Regierung stoppt Militärhilfe für Ukraine

    Drei Jahre nach Kriegsbeginn stellt die US-Regierung ihre Militärhilfe für die Ukraine vorerst ein und bringt das von Russland angegriffene Land damit in schwere Nöte.

  • Medien: US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    4.März 2025 — 07:30 Uhr
    Medien: US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten

    Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle für Waren aus Mexiko und Kanada sind laut US-Medien um kurz nach Mitternacht (Ortszeit) in Kraft getreten.

  • Verbrenner-Aus: von der Leyen will mehr Zeit für Autobauer
    Automobilhersteller sollen mehr Zeit erhalten. (Copyright: Mercedes Benz Group)
    3.März 2025 — 14:20 Uhr
    Verbrenner-Aus: von der Leyen will mehr Zeit für Autobauer

    Die EU-Kommissionspräsidentin erklärte in Brüssel, sie werde noch in diesem Monat eine gezielte Änderung der CO2-Normen vorschlagen

  • Meret Schneider: Regulierung für die Meinungsfreiheit
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    3.März 2025 — 10:28 Uhr
    Meret Schneider: Regulierung für die Meinungsfreiheit

    «Die Problematik in der Debatte liegt in einem ganz grundlegenden Missverständnis, nämlich jenem von Meinungsfreiheit und Zensur, das von bestimmten Akteuren ganz gezielt bewirtschaftet wird – dieses möchte ich hiermit ausräumen.»

  • «Am Scheideweg»: Europa stellt sich hinter Selenskyj
    Der britische Premier Keir Starmer (Mitte) forderte die europäischen Staats- und Regierungschefs auf, sich für die Erreichung und Durchsetzung des Friedens einzusetzen.
    3.März 2025 — 07:40 Uhr
    «Am Scheideweg»: Europa stellt sich hinter Selenskyj

    Der britische Premier Keir Starmer nahm den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj demonstrativ an seine Seite: «Wir alle stehen euch bei», sagte der Gastgeber während eines Gipfels westlicher Staats- und Regierungschefs in London.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 692 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001