Schwedens zurückgetretener Ministerpräsident Stefan Löfven. (Photo: Kristian Pohl/Government Offices) 28.Juni 2021 — 11:38 Uhr Schwedens Ministerpräsident Löfven tritt zurück Parlamentspräsident Andreas Norlén wird nun die Suche nach einem Kandidaten einleiten, der den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung erhalten soll. Stefan Löfven könnte also eine neue Chance bekommen.
Marine Le Pen. 27.Juni 2021 — 23:30 Uhr Rechtspopulisten gehen bei Regionalwahlen in Frankreich leer aus Die Rechtspopulistin Marine Le Pen und ihr Rassemblement National (RN) sind die klaren Verlierer der zweiten und entscheidenden Runde der Regionalwahlen in Frankreich. Hochrechnungen zufolge musste aber auch Staatschef Emmanuel Macron eine Schlappe einstecken.
US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr) 25.Juni 2021 — 07:00 Uhr Fortschritte bei Bidens Plänen für Infrastruktur-Investitionen Biden verkündete eine Einigung mit einer kleinen Gruppe von demokratischen und republikanischen Senatoren auf ein Paket für Investitionen in Strassen, Brücken, Verkehrs- und Energienetze.
US-Präsident Joe Biden. 24.Juni 2021 — 11:29 Uhr Biden sagt illegalen Waffenverkäufen den Kampf an Das Weisse Haus teilte mit, die US-Regierung werde im Umgang mit Händlern, die Schusswaffen illegal veräussern, «Null Toleranz» walten lassen.
Das Kapitol in der US-Hauptstadt Washington. (Photo by Harold Mendoza on Unsplash) 23.Juni 2021 — 09:05 Uhr US-Wahlrecht: Demokraten scheitern an republikanischer Front im Senat Die Demokraten von US-Präsident Joe Biden haben mit einem Gesetzesvorstoss für eine weitreichende Wahlrechtsreform am Widerstand der Republikaner einen schweren Rückschlag erlitten.
Schwedens zurückgetretener Ministerpräsident Stefan Löfven. (Photo: Kristian Pohl/Government Offices) 21.Juni 2021 — 16:17 Uhr Misstrauen vor Mittsommer – Schweden stürzt in politische Krise Im Parlament sprach eine Mehrheit dem sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven das Misstrauen aus. Damit ist dessen Minderheitsregierung praktisch abgewählt.
Marine Le Pen. 21.Juni 2021 — 07:39 Uhr Rückschlag für Frankreichs Rechtsextreme und Abfuhr für Macron Marine Le Pen und Emmanuel Macron, die im Rennen um den Élyséepalast im kommenden Jahr als Favoriten gelten, sind als Verlierer aus der ersten Runde der Regionalwahlen hervorgegangen.
US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr) 20.Juni 2021 — 20:17 Uhr USA bereiten weitere Sanktionen gegen Russland vor Bidens Nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan sagte, wegen der Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny mit einem chemischen Kampfstoff sei «ein weiteres Paket von Sanktionen» in Vorbereitung.
Hand-Shake zwischen den Präsidenten Biden und Putin. (Screenshot) 16.Juni 2021 — 20:45 Uhr Biden-Putin-Gipfel: Rückkehr der Botschafter vereinbart Russland und die USA senden ihre Botschafter nach Angaben des russischen Präsidenten Wladimir Putin zurück auf ihre Posten im jeweils anderen Land. Darauf habe er sich mit US-Präsident Joe Biden verständigt, sagte Putin nach seinem Treffen mit Biden in Genf.
(Foto: Cruise) 16.Juni 2021 — 17:50 Uhr Robotaxi-Firmen Cruise und Waymo sammeln Milliarden ein Der Robotaxi-Spezialist Cruise etwa bekommt einen Milliardenkredit von der Konzernmutter General Motors, die Google-Schwesterfirma Waymo sicherte sich 2,5 Milliarden Dollar von diversen Investoren.