Liz Cheney. 12.Mai 2021 — 17:39 Uhr Trump-Kritikerin Liz Cheney aus Führungsamt der Republikaner gewählt Im Richtungsstreit der Republikaner ist die Trump-Kritikerin Liz Cheney auf Druck des früheren US-Präsidenten aus der Fraktionsführung im US-Repräsentantenhaus gedrängt worden.
12.Mai 2021 — 13:20 Uhr Gut 1000 Raketen in Richtung Israel abgefeuert Vor allem die Küstenmetropole Tel Aviv erlebte in der Nacht zum Mittwoch die bisher schwersten Raketenangriffe. Im Gegenzug griff die israelische Luftwaffe wieder massiv Ziele in dem Palästinensergebiet an, wo inzwischen fast 50 Menschen getötet wurden.
Schottlands abtredende Regierungschefin Nicola Sturgeon. 10.Mai 2021 — 11:10 Uhr Schottland-Wahl heizt Unabhängigkeitsdebatte an Nach einem klaren Erfolg bei der Parlamentswahl in Schottland drängen die Nationalisten auf eine neue Volksabstimmung über eine Unabhängigkeit von Grossbritannien.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. 7.Mai 2021 — 10:45 Uhr Treibhausgase: China überholt erstmals alle Industrieländer zusammen In ihrem Vergleich schätzt die US-Denkfabrik Rhodium Group zudem, dass China 2019 allein zu 27% der weltweiten Emissionen an CO2-Äquivalenten (CO2e) beigetragen hat.
Schottlands abtredende Regierungschefin Nicola Sturgeon. 6.Mai 2021 — 11:41 Uhr Wahlen in weiten Teilen Grossbritanniens – Schicksalstag für Schottland? Steuert Schottland auf ein zweites Unabhängigkeitsreferendum zu?
Donald Trump, ehemaliger US-Präsident und verurteilter Betrüger. 5.Mai 2021 — 16:00 Uhr Trump bleibt auf Facebook vorerst verbannt Der amerikanische Ex-Präsident bleibt bei Facebook gesperrt – bekommt aber noch eine Chance, auf die Plattform zurückzukehren.
Benjamin Netanjahu vor Comeback. 5.Mai 2021 — 07:45 Uhr Israel: Netanjahu scheitert mit Regierungsbildung Es wird erwartet, dass Staatspräsident Reuven Rivlin am Mittwoch Oppositionsführer Jair Lapid mit der Regierungsbildung beauftragt.
Isabel Díaz Ayuso. 5.Mai 2021 — 07:41 Uhr Wahltriumph der Konservativen in Madrid setzt Ministerpräsident Sánchez unter Druck Die regionale Regierungschefin und Spitzenkandidatin der Volkspartei (PP), Isabel Díaz Ayuso, errang bei der vorgezogenen Wahl 65 der insgesamt 136 Sitze – womit sie ihr Ergebnis von 2019 mehr als verdoppelte.
US-Präsident Joe Biden. (Joe Biden/Flickr) 28.April 2021 — 11:43 Uhr Bidens nächster Billionen-Plan: Bildung und Familien fördern Der Plan würde auf ein Jahrzehnt betrachtet etwa 1,8 Billionen Dollar kosten und soll mit Steuererhöhungen und dem konsequenteren Eintreiben fälliger Abgaben finanziert werden.
26.April 2021 — 11:32 Uhr 100 Tage Biden-Präsidentschaft: Aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt Barack Obama tat nach der Finanzkrise 2008 zu wenig, um die US-Wirtschaft und die Bürger zu unterstützen. Joe Biden versucht es besser zu machen – und hat Erfolg.