Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Einigung auf weiteres gewaltiges Corona-Konjunkturpaket in USA
    Mitch McConnell, Mehrheitsführer der Republikaner im US-Senat.
    21.Dezember 2020 — 07:32 Uhr
    Einigung auf weiteres gewaltiges Corona-Konjunkturpaket in USA

    Mit dem neuen Paket im Umfang von 900 Mrd Dollar belaufen sich die Finanzhilfen im laufenden Jahr auf über drei Billionen Dollar.

  • USA setzen Dutzende chinesische Unternehmen auf schwarze Liste
    US-Handelsminister Wilbur Ross.
    18.Dezember 2020 — 17:03 Uhr
    USA setzen Dutzende chinesische Unternehmen auf schwarze Liste

    Das Handelsministerium teilte mit, den Chip-Hersteller Semiconductor Manufacturing International Corporation (SMIC) auf die Liste gesetzt zu haben, um die nationale Sicherheit der USA zu schützen.

  • US-Botschafter relativiert Einstufung der Schweiz als Währungsmanipulator
    Ed McMullen, US-Botschafter in der Schweiz. (Foto: U.S. Embassy)
    18.Dezember 2020 — 07:39 Uhr
    US-Botschafter relativiert Einstufung der Schweiz als Währungsmanipulator

    An den Beziehungen würde auch die Klassifikation der Schweiz in einem Bericht des US-Finanzministeriums nichts ändern, betonte der US-Spitzendiplomat in einem Interview.

  • USA stufen die Schweiz als Währungsmanipulator ein
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    16.Dezember 2020 — 16:05 Uhr
    USA stufen die Schweiz als Währungsmanipulator ein

    Die USA behalten die Schweizer Währungspolitik und damit die Devisenkäufe der SNB kritisch im Auge. Die SNB wehrt sich gegen die Vorwürfe.

  • Biden will Shootingstar Pete Buttigieg zum Verkehrsminister machen
    Pete Buttigieg soll US-Verkehrsminister werden.
    16.Dezember 2020 — 12:36 Uhr
    Biden will Shootingstar Pete Buttigieg zum Verkehrsminister machen

    Buttigieg hatte bei den Präsidentschafts-Vorwahlen der Demokraten für Furore gesorgt.

  • Wahlleute bestätigen Bidens Sieg – Justizminister tritt ab
    US-Präsident Joe Biden.(Bild: buildbackbetter.gov)
    15.Dezember 2020 — 11:20 Uhr
    Wahlleute bestätigen Bidens Sieg – Justizminister tritt ab

    Das Endergebnis der Wahl wird offiziell am 6. Januar im Kongress in Washington verkündet. Biden soll am 20. Januar vereidigt werden.

  • Coronavirus: Deutschland zieht die Reissleine
    Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel.
    13.Dezember 2020 — 12:51 Uhr
    Coronavirus: Deutschland zieht die Reissleine

    Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben sich auf einen weitgehenden Lockdown ab kommendem Mittwoch geeinigt.

  • Für die letzten Kilometer – Nord Stream 2 wird weitergebaut
    Verlegung der Nord-Stream-2-Pipeline in deutschen Gewässern. (© Nord Stream 2 / Axel Schmidt)
    11.Dezember 2020 — 17:37 Uhr
    Für die letzten Kilometer – Nord Stream 2 wird weitergebaut

    Das unter russischer Flagge fahrende Verlegeschiff «Fortuna» habe am Freitag die Arbeiten etwa 70 Kilometer nordöstlich der deutschen Anlandestation in Lubmin bei Greifswald aufgenommen.

  • Durchbruch beim EU-Gipfel: Weg für Corona-Milliarden frei
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: EU/Flickr)
    11.Dezember 2020 — 12:15 Uhr
    Durchbruch beim EU-Gipfel: Weg für Corona-Milliarden frei

    Der EU-Haushaltsstreit mit Polen und Ungarn ist überwunden. Der Weg für das 1,8 Billionen schwere Finanzpaket für die nächsten Jahre und auch Corona-Milliardenhilfen ist frei.

  • Johnson dämpft Hoffnung auf Brexit-Handelspakt –
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr)
    10.Dezember 2020 — 22:37 Uhr
    Johnson dämpft Hoffnung auf Brexit-Handelspakt –

    Im Ringen mit der EU um einen Brexit-Handelspakt hat der britische Premierminister Boris Johnson die Hoffnungen auf einen Durchbruch massiv gedämpft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 275 276 277 278 279 … 712 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001