Mitglieder des US-Senats bei der Vereidigung im Impeachment-Verfahren gegen den US-Präsidenten. 31.Januar 2020 — 11:24 Uhr Trump-Impeachment steuert auf entscheidende Phase zu An diesem Freitag wollen die Senatoren über die zentrale Streitfrage abstimmen, ob in dem Verfahren neue Zeugen und Beweise zugelassen werden.
(Photo by Habib Ayoade on Unsplash) 30.Januar 2020 — 16:39 Uhr Keine Partystimmung zum Brexit In der Nacht zum Samstag wird das Land die Europäische Union endgültig verlassen. Doch der Streit um den Brexit ist damit noch nicht beendet.
John Bolton, ehemaliger Sicherheitsberater des US-Präsidenten. 30.Januar 2020 — 11:22 Uhr Streit um John Bolton rückt ins Zentrum des Impeachment-Verfahrens Das Weisse Haus will die Publikation von Boltons noch unveröffentlichtes Buch neuerdings verhindern.
(Pixabay) 29.Januar 2020 — 20:20 Uhr Zwei Tage vor dem Brexit: Vertrag im Europaparlament gebilligt Das Europaparlament hat den Brexit-Vertrag ratifiziert und damit den Weg geebnet für den britischen EU-Austritt am späten Freitagabend.
(Photo by Ahmed Abu Hameeda on Unsplash) 29.Januar 2020 — 08:30 Uhr Palästinenser weisen Trumps Nahost-Plan vehement zurück Der am Dienstag vorgestellte Plan werde «im Mülleimer der Geschichte landen», sagte Palästinenserpräsident Mahmud Abbas im palästinensischen Fernsehen.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 28.Januar 2020 — 20:20 Uhr Huawei darf eingeschränkt bei 5G-Ausbau in Grossbritannien mitmachen Mit der Entscheidung dürfte Premier Boris Johnson Ärger bei US-Präsident Donald Trump auslösen.
Joe Biden, Präsidentschaftsbewerber und ehemaliger US-Vizepräsident. 28.Januar 2020 — 16:22 Uhr Impeachment: Trumps Verteidiger nehmen Joe Biden ins Visier Die Verteidiger von US-Präsident Donald Trump weisen alle Vorwürfe der Demokraten zurück und greifen stattdessen den früheren Vizepräsidenten Joe Biden an.
John Bolton, ehemaliger Sicherheitsberater des US-Präsidenten. 27.Januar 2020 — 17:20 Uhr Impeachment: Demokraten dringen wegen Manuskripts auf Bolton-Aussage Eine brisante Aussage des geschassten Nationalen Sicherheitsberaters, John Bolton, bringt neue Bewegung in das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump.
Die schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg am Dienstag am WEF in Davos. (Copyright by World Economic Forum/Sandra Blaser) 24.Januar 2020 — 16:45 Uhr WEF 2020: Der Zauberberg im Schatten von Thunberg Das diesjährige WEF stand ganz im Zeichen des Klimawandels. Den Ton gab dabei die junge Klimaaktivistin Greta Thunberg an. Nur einer wollte sich vom allgegenwärtigen Pessimismus in Sachen Erderwärmung nicht anstecken lassen: US-Präsident Donald Trump.
(Image by Pete Linforth from Pixabay) 24.Januar 2020 — 09:55 Uhr Brexit-Vertrag unterzeichnet – «Unsere Freundschaft bleibt» Der Weg für die Ratifizierung durch das Europäische Parlament ist frei.