US-Präsident Donald Trump. 4.Oktober 2019 — 11:28 Uhr Ermittler im US-Kongress werfen Trump Irreführung vor «Der Präsident führt eine Kampagne, um es normal erscheinen zu lassen, dass man ausländische Kräfte zur Beeinflussung von US-Wahlen anwirbt.»
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (© European Union, 2019) 3.Oktober 2019 — 17:35 Uhr EU-Kommission: Grossbritannien muss Brexit-Vorschlag nacharbeiten Der neue Vorschlag des britischen Premierministers Boris Johnson im Brexit-Streit stösst in Brüssel und Dublin auf Kritik.
3.Oktober 2019 — 17:30 Uhr Käse, Wein, Butter: USA kündigen neue Strafzölle auf EU-Importe an Auch bei der Einfuhr von Flugzeugen soll vom 18. Oktober an eine zusätzliche Abgabe erhoben werden.
Demonstrierende im August 2019 am Flughafen von Hongkong. (Archivbild) 3.Oktober 2019 — 17:10 Uhr Hongkong plant Vermummungsverbot – Streit um Notstandsgesetz Demonstranten in Hongkong tragen Masken, um sich vor Tränengas zu schützen und sich unkenntlich zu machen.
US-Präsident Donald Trump. 2.Oktober 2019 — 18:15 Uhr US-Präsident Trump sieht sich als Opfer eines «Putsches» Die Demokraten im US-Repräsentantenhaus haben wegen der Ukraine-Affäre die Vorbereitung eines Amtsenthebungsverfahrens eingeleitet.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 2.Oktober 2019 — 18:15 Uhr WTO genehmigt US-Strafzölle auf EU-Importe in Milliardenhöhe Die USA dürfen wegen jahrelanger rechtswidriger EU-Subventionen für Airbus Strafzölle auf EU-Importe in Milliardenhöhe verhängen.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 2.Oktober 2019 — 18:12 Uhr Boris Johnson macht EU finales Brexit-Angebot – Neuer Deal oder No Deal Johnson verlangt im Brexit-Streit, dass zwischen den beiden Teilen Irlands Zollkontrollen stattfinden sollen, wenn auch nicht direkt an der Grenze.
(Bild: economiesuisse) 2.Oktober 2019 — 14:14 Uhr EU-Botschafter empfehlen Streichung der Schweiz von grauer Liste Die EU-Botschafter haben die Empfehlung ausgesprochen, die Schweiz von der grauen Liste der Steueroasen zu streichen. Definitiv entscheiden müssen aber die EU-Finanzminister an ihrem Treffen am 10. Oktober in Luxemburg.
(Bild: Adobe Stock) 2.Oktober 2019 — 13:38 Uhr EU-Länder für Finanzhilfe bei Jobverlust durch No-Deal-Brexit Arbeitnehmer sollen nach dem Willen der EU-Länder finanzielle Hilfe bekommen, wenn sie wegen eines ungeregelten Brexits ihren Job verlieren.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 1.Oktober 2019 — 15:45 Uhr Johnson will Brüssel bald ein «sehr gutes» Brexit-Angebot machen Der britische Premier fordert, dass die Garantieklausel für eine offene Grenze zwischen Nordirland und Irland aus dem Brexit-Abkommen weicht.