12.September 2019 — 11:10 Uhr E-Zigaretten: US-Regierung sagt Aromen den Kampf an Nach mehreren Todesfällen sollen ausgefallene Geschmacksrichtungen für E-Zigaretten nach dem Willen der US-Regierung verboten werden.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 11.September 2019 — 18:10 Uhr Brexit: Schottisches Gericht erklärt Parlaments-Zwangspause für unrechtmässig Eine finale juristische Entscheidung fällt nun der Oberste Gerichtshof, der Supreme Court.
US-Präsident Donald Trump. 11.September 2019 — 13:38 Uhr US-Präsident Trump bezeichnet Notenbanker als «Dummköpfe» Trump forderte die Federal Reserve auf, die Leitzinsen auf null zu senken – oder sogar noch niedriger festzusetzen. Sodann solle man damit beginnen, die Schulden zu refinanzieren.
11.September 2019 — 09:08 Uhr Die Kinder müssen bis zum Mond fliegen, mindestens Bildung hat in China einen enormen Stellenwert: Mittelschichtfamilien etwa tun alles, um den Nachwuchs zu fördern. Das hat Folgen – für Kinder, Eltern, die Gesellschaft.
Ein Kringel - gezeichnet mit Filzstift - reichte, um eine politische Debatte loszutreten. (Foto: Evan Vucci/ AP/SPIEGEL ONLINE) 10.September 2019 — 15:10 Uhr Diskussion über gepimpte Hurrikan-Karte: Unter Trump wird selbst das Wetter politisch War der Streit zunächst eher amüsant, zeigt sich jetzt: Das Weisse Haus übt offenbar Druck auf US-Behörden aus – und Wissenschaftler fühlen sich gegängelt.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 10.September 2019 — 11:30 Uhr Tumultartige Szenen bei Zeremonie zur Parlamentsschliessung in London Boris Johnsons Antrag auf eine vorgezogene Neuwahl verfehlt die nötige Zweidrittelmehrheit im Unterhaus erneut bei Weitem.
Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte. 10.September 2019 — 07:17 Uhr Kabinett Conte vor letzten Vertrauensvotum im italienischen Senat In der kleinen Kammer hat Bündnis aus populistischer Fünf-Sterne-Bewegung und sozialdemokratischer PD nur eine knappe Mehrheit.
John Bercow, britischer Unterhauspräsident. (Screenshot) 9.September 2019 — 17:35 Uhr Gesetz gegen No-Deal-Brexit in Kraft – Bercow kündigt Rücktritt an Zuvor hatte Premierminister Boris Johnson angekündigt, das Parlament in eine fünfwöchige Zwangspause zu schicken, die noch am Montagabend beginnen sollte.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 6.September 2019 — 18:30 Uhr Britisches Oberhaus verabschiedet Gesetz gegen No-Deal-Brexit Das Gesetz gegen einen ungeregelten EU-Austritt Grossbritanniens hat die letzte parlamentarische Hürde genommen.
Chinas Regierungschef Li Keqiang. 6.September 2019 — 15:16 Uhr China will «Chaos» in Hongkong im Rahmen der Gesetze beenden Regierungschef Li Keqiang der höchste Regierungsvertreter in Peking, der sich bisher zu den Protesten geäussert hat.