Irans Präsident Hassan Ruhani. 13.Juni 2019 — 10:30 Uhr Iran bleibt hart: Keine Kompromisse mit USA ohne Ende der Sanktionen «Die Wurzel der Spannungen in der Region ist der Wirtschaftskrieg der USA).»
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 12.Juni 2019 — 15:30 Uhr Johnson will besseren Brexit-Deal Der Favorit im Rennen um die Führung der britischen Konservativen und das Amt des Premierministers will das Abkommen über den EU-Austritt nachverhandeln.
11.Juni 2019 — 07:19 Uhr Ökonomen sehen Welthandel durch USA-China-Konflikt bedroht Der Handelskonflikt könnte nach Einschätzung von Volkswirten die internationalen Wirtschaftsbeziehungen dauerhaft beschädigen.
US-Präsident Donald Trump. 11.Juni 2019 — 07:12 Uhr Trump stösst nach Einigung mit Mexiko erneut Drohungen aus Der US-Präsident lässt mit seiner aggressiven Handelspolitik auch nach einer Last-Minute-Einigung mit Mexiko nicht locker.
US-Präsident Donald Trump. 8.Juni 2019 — 09:07 Uhr Trump verkündet Einigung mit Mexiko im Migrationsstreit Die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Strafzölle auf Warenimporte aus Mexiko sind zunächst vom Tisch.
Theresa May. (Foto: Flickr/number10gov) 7.Juni 2019 — 17:30 Uhr Premierministerin May gibt Amt als Parteichefin ab Gleichzeitig eröffnete die Partei das Auswahlverfahren für einen Nachfolger.
Luigi Di Maio, Chef der Cinque Stelle. 7.Juni 2019 — 14:01 Uhr Italien zu Fiat-Renault-Streit: Frankreich macht keine gute Figur Die italienische Regierung hat nach der geplatzten Fusion der Autokonzerne Fiat Chrysler (FCA) und Renault nachgelegt.
6.Juni 2019 — 14:10 Uhr SPIEGEL ONLINE: D-Day vor 75 Jahren – Das Blutbad nebenan Die Schlacht, in der Hunderttausende starben, begann in ihrer Nachbarschaft.
Donald Trump, ehemaliger US-Präsident. 6.Juni 2019 — 08:02 Uhr Keine Einigung zwischen USA und Mexiko über Migration und Zölle Donald Trump: «Es wurden Fortschritte erzielt, aber bei weitem nicht genug.»
Italiens Innenminister und stellvertretender Regierungschef Matteo Salvini. 5.Juni 2019 — 17:31 Uhr Brüssel empfiehlt Schulden-Strafverfahren gegen Italien Laut der EU-Kommission hat die Regierung 2018 keine ausreichenden Gegenmassnahmen gegen die hohe Staatsverschuldung getroffen.