Treffen von US-Präsident Donald Trump mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un im Juni 2018 in Singapur. 19.Januar 2019 — 09:35 Uhr Trump will sich Ende Februar mit Kim Jong Un treffen Diplomaten bringen Vietnam und Thailand als mögliche Orte für ein zweites Treffen ins Spiel.
US-Sonderermittler Robert Mueller. 19.Januar 2019 — 07:04 Uhr Muellers Büro weist Bericht zu Russland-Affäre als falsch zurück Beim Dementi handelt es sich um eine seltene öffentliche Erklärung von Muellers Büro.
Die Vorsitzende der CDU, Annegret Kramp-Karrenbauer. (Foto: CDU) 18.Januar 2019 — 17:08 Uhr Deutsche Spitzenpolitiker rufen Briten zum Exit vom Brexit auf «Die Briten sollten wissen, dass wir keine Entscheidung für unumkehrbar halten.»
US-Präsident Donald Trump. (Foto: The White House) 18.Januar 2019 — 15:17 Uhr Bericht: Trump soll Cohen zur Lüge angewiesen haben Debatte über möglichen Fall von Justizbehinderung und ein mögliches Amtsenthebungsverfahren.
US-Finanzminister Steven Mnuchin. 18.Januar 2019 — 15:00 Uhr Shutdown: Keine US-Delegation am WEF Nicht nur der Präsident bleibt zu Hause, auch der Aussen-, der Wirtschafts- und der Finanzminister.
EU-Handelskommissarion Cecilia Malmström. (© European Union , 2018 / Photo: Lukasz Kobus) 18.Januar 2019 — 13:31 Uhr EU-Kommission will neuen Handelspakt mit den USA aushandeln Agrarsektor von den Gesprächen ausgenommen, hingegen werden Autozölle zum Thema.
Parlamentsdebatte im britischen Unterhaus in Westminster. 17.Januar 2019 — 17:46 Uhr Britisches Parlament soll am 29. Januar über Brexit-Plan B abstimmen Premierministerin Theresa May will bereits kommenden Montag darlegen, wie es im Brexit-Schlamassel weitergehen soll.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (Foto: Prime Minister's Office / Flickr) 16.Januar 2019 — 20:17 Uhr Theresa May übersteht Misstrauensvotum Das britische Parlament lehnt den Misstrauensantrag von Labour mit 325 zu 306 Stimmen ab.
(Photo by Dikaseva on Unsplash) 16.Januar 2019 — 16:30 Uhr «Schlafwandelnd in Katastrophe»: WEF warnt vor Risiken allerorten Der Risikobericht des WEF zeichnet ein verheerendes Bild vom Zustand der Erde.
WEF-Gründer Klaus Schwab. (Foto: WEF) 16.Januar 2019 — 06:40 Uhr WEF 2019 diesmal womöglich mehr von Inhalten bestimmt Klaus Schwab: «Es ist an der Zeit, eine neue Herangehensweise an die Globalisierung zu finden, die inklusiver ist.»