Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. 16.August 2018 — 09:58 Uhr Brasiliens Ex-Präsident Lula registriert sich für Wahl Es gilt allerdings als unwahrscheinlich, dass der Inhaftierte bei der Wahl antreten kann.
US-Vizepräsident Mike Pence. 16.August 2018 — 07:04 Uhr USA wollen harten Kurs gegen Ankara fortsetzen Washington will nicht lockerlassen, bis der in der Türkei festgehaltene US-Pastor zurückkehrt.
Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. 15.August 2018 — 07:31 Uhr Wer darf Brasiliens Präsident werden? Lula, der beliebteste Politiker, sitzt im Gefängnis – und wird heute als Kandidat registriert.
Recep Tayyip Erdogan, türkischer Staatspräsident. 14.August 2018 — 17:41 Uhr Erdogan kündigt Boykott von US-Elektronik an Erdogan reagiert auf Sanktionen der USA: «Wenn die Amerikaner iPhones haben, dann haben wir Samsung.»
13.August 2018 — 16:30 Uhr Lira-Krise: Türkei reagiert mit Notmassnahmen und unterdrückt Kritik Erdogan willMenschen für negative Kommentare über die wirtschaftliche Lage und den Absturz der Lira bestrafen.
Recep Tayyip Erdogan, türkischer Staatspräsident. 11.August 2018 — 07:05 Uhr Nach neuen US-Strafzöllen: Türkei kündigt Vergeltung an «Allen Schritten gegen die Türkei wird wie bislang die notwendige Antwort gegeben werden.»
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Joyce N. Boghosian) 10.August 2018 — 17:45 Uhr Trump setzt angeschlagene Türkei zusätzlich unter Druck Die USA verdoppeln die Strafzölle auf Stahl und Aluminium für die Türkei auf 20 resp. 50 Prozent.
US-Aussenminister Mike Pompeo. 8.August 2018 — 22:48 Uhr USA kündigen weitere Sanktionen gegen Russland im Fall Skripal an Washington lässt offen, welche Art von Strafmassnahmen eingesetzt werden sollen.
8.August 2018 — 15:40 Uhr Handelsstreit mit Zöllen: USA und China zünden neue Stufe Die USA und China erheben neue Strafzölle in Höhe von 25% auf Waren im Wert von 16 Mrd Dollar.
Deutschlands Aussenminister Heiko Maas. (Foto: Susie Knoll) 8.August 2018 — 14:25 Uhr Deutscher Aussenminister fürchtet Chaos im Iran Irans Präsident Ruhani gerät immer stärker unter Druck. Iranische Führung zeigt sich gesprächsbereit.