Brasiliens neuer Präsident Jair Bolsonaro. 29.Oktober 2018 — 11:15 Uhr Brasilien: Bolsonaro kündigt radikalen Politikwechsel an In seiner Siegesrede verspicht der neue Präsident, «Verfassung, Demokratie und Freiheit» zu verteidigen.
Chinas Staatspräsident Xi Jinping. 26.Oktober 2018 — 16:18 Uhr Abe bei Xi Jinping: Tauwetter zwischen China und Japan Trotz Rivalitäten wollen China und Japan ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit deutlich ausbauen.
Der ehemalige US-Vizepräsident Joe Biden am WEF 2016 in Davos. (© World Economic Forum/swiss-image.ch) 25.Oktober 2018 — 17:01 Uhr USA: Weitere verdächtige Päckchen an Joe Biden und Robert De Niro De Niro ist ein entschiedener Kritiker Donald Trumps und der Politik des Präsidenten.
Der gewaltsam zu Tode gekommene saudische Regimekritiker Jamal Khashoggi. 25.Oktober 2018 — 14:16 Uhr Saudische Behörden: Tötung Khashoggis war vorab geplant Damit weicht Saudi-Arabien von bisherigen Aussagen, Khashoggi sei versehentlich getötet worden, ab.
(Photo by Jose Moreno on Unsplash) 25.Oktober 2018 — 12:10 Uhr Trump, die Briefbomben und die zerrissenen Staaten von Amerika Donald Trump ruft zu mehr Anstand in der politischen Debatte auf. Ausgerechnet Trump.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 25.Oktober 2018 — 07:05 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: «Ihr könnt uns mal» «Sie nehmen es momentan sehr locker in Rom und schlagen sämtliche Warnungen in den Wind.»
US-Präsident Donald Trump. 24.Oktober 2018 — 18:40 Uhr Fall Khashoggi: Trump schliesst Verstrickung des Kronprinzen nicht aus Bin Salman selbst bezeichnet den gewaltsamen Tod des Journalisten als «abscheulichen Vorfall».
Aus für Kunststoff-Strohhalme und weitere Einweg-Plastikgüter in der EU. 24.Oktober 2018 — 18:10 Uhr EU-Parlament stimmt für Verbot von Plastik-Strohhalmen und Co. Ziel des Vorstosses des Europaparlaments ist es, die Plastikmassen in den Meeren einzudämmen.
EU-Finanzkommissar Pierre Moscovici. (Foto: EU-Kommission) 23.Oktober 2018 — 18:15 Uhr EU-Kommission weist Italiens Haushaltsentwurf zurück Die dortige Regierung zeigt sich jedoch weiter kampfeslustig und sieht eine Attacke «auf das Volk».
Recep Tayyip Erdogan, türkischer Staatspräsident. 23.Oktober 2018 — 16:25 Uhr Erdogan nennt Tod Khashoggis «geplanten Mord» Bahnbrechend neue Details hat Erdogan allerdings wider Erwarten nicht preisgegeben.