US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. 10.Juni 2018 — 08:12 Uhr Putin ist zu Treffen mit Trump bereit «Bitte schön, wir werden uns freuen, Sie bei uns in Moskau zu begrüssen.»
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Foto: Pool Moncloa / JM Cuadrado) 8.Juni 2018 — 18:02 Uhr Spanien hebt Kontrolle über Finanzen Kataloniens auf «Geste der politischen Normalisierung» der neuen sozialistischen Regierung Spaniens.
US-Präsident Donald Trump. 8.Juni 2018 — 18:00 Uhr Trump treibt neuen Keil in G7: Russland soll wieder dazugehören Über 40 Jahre nach ihrer Gründung droht der Wertegemeinschaft auf ihrem Gipfel in Kanada die Spaltung.
Argentiniens Staatspräsident Mauricio Macri. 8.Juni 2018 — 14:37 Uhr IWF gewährt Argentinien Kredit über 50 Mrd Dollar Im Gegenzug will Argentinien die Verringerung des Haushaltsdefizits stark beschleunigen.
Wirtschaftsprofessorin Keyu Jin am Swiss Economic Forum. (Foto: SEF/Twitter) 8.Juni 2018 — 13:37 Uhr SEF 2018: «China noch nicht bereit für Öffnung der Finanzmärkte» Wirtschaftsprofessorin Keyu Jin denkt, China werde den Handelskonflikt mit den USA als Chance nutzen.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 8.Juni 2018 — 11:15 Uhr Europäer vor G7-Gipfel auf Konfrontationskurs zu Trump Macron ruft mit scharfen Worten dazu auf, sich geschlossen der US-«Vormachtpolitik» zu widersetzen.
US-Präsident Donald Trump. 7.Juni 2018 — 16:22 Uhr USA: Einigung im Streit um Chinas Telekomausrüster ZTE Der Netzwerkausrüster und Smartphone-Anbieter hat einem Vergleich in Höhe von 1,4 Mrd Dollar zugestimmt.
Kanadas Premier Justin Trudeau. (Foto: pm.gc.ca) 7.Juni 2018 — 08:15 Uhr G7-Gipfel: Schwierige Gespräche mit Trump erwartet Gastgeber Justin Trudeau stimmt sich im Vorfeld des Gipfels mit Frankreichs Präsident Macron ab.
Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte. 7.Juni 2018 — 07:11 Uhr Italiens Regierung endgültig bestätigt Abgeordnetenhaus spricht europakritischer Koalition aus 5 Stelle und Lega das Vertrauen aus.
6.Juni 2018 — 15:39 Uhr US-Handelsdefizit sinkt im April um 2,1 Prozent Das im Mittelpunkt stehende Handelsdefizit mit China verringerte sich im April um 3,4 auf 30,8 Mrd Dollar.