Rex Tillerson, ehemaliger US-Aussenminister. 13.März 2018 — 16:30 Uhr USA: Tillerson ist draussen Der derzeitige CIA-Direktor Mike Pompeo soll neuer Aussenminister der USA werden.
US-Präsident Donald Trump. 13.März 2018 — 16:10 Uhr Trump blockiert Qualcomm-Übernahme – Intel könnte profitieren «Ein solcher Deal könne der nationalen Sicherheit der USA schaden.»
US-Handelsminister Wilbur Ross. 12.März 2018 — 17:30 Uhr US-Handelsminister Ross wird mit EU-Vertretern sprechen Beim Treffen soll es um die «Beseitigung der hohen Zölle und Barrieren» gehen, die die EU anwende.
Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: Bundesregierung/Steins) 12.März 2018 — 16:15 Uhr Union und SPD besiegeln Neuauflage der grossen Koalition Die Partei- und Fraktionsspitzen haben den Vertrag für ihr künftiges Regierungsprogramm unterzeichnet.
US-Präsident Donald Trump. 9.März 2018 — 17:11 Uhr Das grosse Feilschen nach Trumps Zöllen Die EU und Länder weltweit versuchen, die Wirkung der Strafzölle auf Stahl und Aluminium abzuschwächen.
9.März 2018 — 16:03 Uhr USA und Nordkorea planen historisches Gipfeltreffen «Historischer Meilenstein, um Frieden auf der koreanischen Halbinsel zu schaffen.»
Deutschlands Aussenminister Heiko Maas. (Foto: Susie Knoll) 8.März 2018 — 16:08 Uhr Maas ersetzt Gabriel als deutscher Aussenminister Der bisherige Justizminister beerbt Gabriel, der der neuen deutschen Regierung nicht mehr angehört.
(Foto: Pixabay) 8.März 2018 — 11:35 Uhr Chinas Exporte in die USA steigen um 46 Prozent Mitten im sich verschärfenden Handelskonflikt giessen neue Daten aus China Öl ins Feuer.
EU-Ratspräsident Donald Tusk. (Foto: The European Union) 7.März 2018 — 16:34 Uhr Brüssel enttäuscht London: EU will nur Handelsabkommen nach Brexit «Ein solches Abkommen kann nicht dieselben Vorteile bieten wie eine EU-Mitgliedschaft.»
Gary Cohn galt lange auch als Favorit für die Nachfolge von Janet Yellen als Fed-Präsidident. 7.März 2018 — 16:15 Uhr Trumps wichtigster Wirtschaftsberater tritt ab Hintergrund des neusten Abgangs in Trumps Stab sind offenbar die angekündigten Strafzölle.